(Von Josef Scheppach) Das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) ist seit 2007 ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders im malerischen oberbayerischen Fünfseenland. Vom 9. bis 16. September 2025 wird das Festival seine Besucher in den Spielstätten Gauting, Starnberg, Seefeld, Weßling und Wörthsee begrüßen.
Mit rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen in 300 Vorstellungen, darunter viele Erstaufführungen, begeistert das Festival Jahr für Jahr sein Publikum. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit der Filmschaffenden, die Workshops und Werkstattgespräche.
Treffpunkt für Stars und Sternchen
Das FSFF ist nicht nur ein Treffpunkt für renommierte nationale und internationale Filmschaffende, sondern bietet auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Dazu gehören Wettbewerbe um den besten internationalen Spielfilm sowie den besten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Ergänzt wird das Programm durch Branchenevents, Panels, Konzerte und Filmquiz-Abende. Beliebte Formate wie Tango im Kino, Literatur im Kino und eine sorgfältig kuratierte Retrospektive bilden Höhepunkt des Festivals.
Verleihung des Hannelore-Elsner-Preises
Weitere Highlights sind das Kino der Schönen Künste (Odeon), die Verleihung des Hannelore-Elsner-Preises und die legendäre Dampferfahrt auf der MS Starnberg am 20. August. Bei dieser dreistündigen Fahrt genießen Filmschaffende, Publikum und Festivalteam den Blick bis zur Zugspitze und die 100 Jahre alte Stummfilmkomödie "Seven Chances" (1925) von und mit Buster Keaton.
Open-Air mit Blick zur Zugspitze
Bereits im August können Cineasten direkt am See die besten Filme des Jahres im Open Air Kino in Starnberg und im Schloßhof Seefeld sehen. Von aktuellen Kinofilmen und Arthouse-Perlen bis zu den großen Klassikern der Filmgeschichte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Liegestuhl, ein Getränk in der Hand und der Blick über das Wasser bis zur Zugspitze machen das Kinoerlebnis unter freiem Himmel unvergesslich.
Publikumserfolge und Arthouse-Perlen
Das Fünf Seen Filmfestival zeigt eine beeindruckende Auswahl an Filmen, darunter aktuelle Publikumserfolge und Arthouse-Perlen. Ein besonderes Highlight ist der Film "Adiós Buenos Aires", der am 17. August im Gespräch mit Regisseur German Kral und Produzent Dieter Horres gezeigt wird.
Ein weiterer außergewöhnlicher Film, der im Rahmen des Festivals gezeigt wird, ist "Perla" von Alexandra Makarová. Er feierte 2025 in Rotterdam Weltpremiere und handelt von einer ambivalenten Frauenfigur. Das Festival bietet auch eine Plattform für Kunstfilme; wie den Oscar-prämierten Film "Balance" und den tragisch-komischen"All TogetherNow".
Das Fünf Seen Filmfestival bietet eine einzigartige Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit Regisseuren, Produzenten und anderen Filmschaffenden ins Gespräch zu kommen und schafft so ein ganz besonderes Kinoerlebnis.
Weitere Informationen unter www.fsff.de
Foto: ©PAVEL.BROZ
Fünf Seen Filmfestival
Kino, Stars und Dampferfahrt
Veröffentlicht am: 04.08.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang