Startseite  

18.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

2025 – Das Kinofest

... am 13. + 14. September


Auch 2025 heißt es wieder: „Wir lieben Kino!“ Wir wollen Kino – und das am liebsten wieder und wieder. Am 13. und 14. September 2025 findet das Kinofest – das Filmfestival für alle – wieder deutschlandweit statt.

Zum festen Preis von nur 5 Euro pro Ticket können Besucher:innen an beiden Tagen ihre Lieblingsfilme in über 700 teilnehmenden Kinos erleben – unabhängig davon, welcher Film oder welcher Sitzplatz. Viele Häuser bieten zudem attraktive Angebote rund um Snacks und Getränke, um das Kinoerlebnis abzurunden.

Ob Familienausflug, spannender Kinoabend mit Freund:innen, romantische Auszeit zu zweit oder anspruchsvolles Arthouse: Unter dem Motto „Filme für alle. Kino für alle.“ lädt das Kinofest 2025 erneut dazu ein, ein ganzes Wochenende lang die Vielfalt des Kinos zu feiern – gemeinsam lachen, staunen, mitfiebern und sich von großen Geschichten verzaubern lassen. Zahlreiche Verleiher, von groß bis klein, sind wieder mit dabei, darunter Warner Bros., Sony Pictures Germany, Studiocanal, Constantin Film, The Walt Disney Company Germany, Pandora Film sowie Mindjazz Pictures, und bringen ihre Highlights auf die große Leinwand.

Das Programm verspricht abwechslungsreiche, große Kino-Momente, die in Erinnerung bleiben: Exklusive Previews wie die emotionale Komödie „Ganzer halber Bruder“, das kraftvolle Drama „Karla“, die schräge Gesellschaftssatire „The Toxic Avenger“ oder der spannungsgeladene Thriller „The Negotiator“ werden neben Neustarts wie dem tierischen Familienfilm „Tafiti“, dem nervenkitzelnden Horror-Thriller „Dangerous Animals“, der bedrohlichen Dystopie „The Long Walk“ oder dem actionreichen Liebesdrama „Kung Fu in Rome“ gezeigt.

Wer aktuelle Publikumslieblinge sehen möchte, kann sich auf alle Teile des Familienabenteuers „Die Magischen Tiere“, das charmante Kinoerlebnis „Lilo & Stitch“, das beliebte Abenteuer „Drachenzähmen leicht gemacht“, die Neuauflage der Kultkomödie „Mädchen, Mädchen“, die erfolgreiche Musical-Verfilmung „Wicked“, die langersehnte Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“, die gefühlvolle Liebesgeschichte „Was ist Liebe wert“, den beängstigenden Horror „28 Years Later“ oder das Action-Highlight „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ freuen – und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack. Denn darüber hinaus warten noch viele weitere großartige Filme aus allen Genres darauf, entdeckt zu werden: große Emotionen, rasante Abenteuer, bewegende Geschichten und unvergessliche Leinwandmomente.

Bereits im letzten Jahr zeigte das Kinofest seine große Strahlkraft: Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 nahmen über 700 Kinos deutschlandweit teil und begrüßten rund 1,2 Millionen Besucher:innen. Damit stellte das Event einen Besucherrekord für ein Kinofest-Wochenende auf und war das erfolgreichste Kinofest seit seiner Einführung vor drei Jahren.

Begleitet wird das Kinofest auch 2025 von prominenten Unterstützer:innen, die sich fürs Kinofest ausgesprochen haben und in Aufsagern für das Event werben. Dazu zählen u. a. Iris Berben, Heino Ferch, Heike Makatsch, Jessica Schwarz, Tim Oliver Schultz, Mala Emde, Helena Zengel, Anne Ratte-Polle, Meret Becker, Max von Pufendorf, Alexander Scheer, Andreas Dresen, Luis Vorbach, Nina Eichinger, Alexandra Maria Lara, Emma Nova, Aurel Mertz und Aaron Altaras. Zudem findet zum Auftakt des Kinofests am 9. September ein exklusives Creator-Screening-Event von „Dangerous Animals“ mit Horror-Content-Creator Kyo sowie Gaming- und Lifestyle-Influencerin ReginaHixt im Kinopolis HafenCity Hamburg statt.

Starke Partner stehen dem Kinofest auch 2025 zur Seite: Sky und Magenta Moments gehören zu den großen Marken, die das Event unterstützen: Kunden der beiden Anbieter können unter anderem Tickets für das Kinofest gewinnen. Darüber hinaus sind reichweitenstarke Medienpartnern wie Kino.de, Filmstarts, Moviepilot, Kulturnews und Klassik Radio an Bord.

 


Veröffentlicht am: 18.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.