Startseite  

18.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Bike und Bad

Bad Griesbach bietet Radfahrern abwechslungsreiche Wege und wohlige Wärme



(djd). Rad- und Wanderwege entlang von Flüssen, über grüne Anhöhen und durch stille Wälder – die „niederbayerische Toskana“ mit ihrem sanft-hügeligen Auf und Ab lässt das Herz von Outdoorsportlern höherschlagen. Ein idealer Stützpunkt von aktiven und zugleich genussorientierten Urlaubern ist Bad Griesbach im bayerischen Thermenland südwestlich von Passau. 

Gerade auch Radfahrer kommen in der Bilderbuchlandschaft mit ihren Wäldern, Wiesen und Feldern sowie den urigen Ortschaften entlang des geschwungenen Flusslaufs der Rott auf ihre Kosten. Auf dem 242 Kilometer umfassenden Rad- und Wanderwegenetz der Region stehen unter anderem zur Auswahl: Römer- , Klosterwinkel- oder Apfel-Radl-Weg sowie Touren entlang der Flüsse Rott, Inn und Donau sowie mit der „HTT Bad Griesbach“ neuerdings auch eine erste Mountainbike-Strecke.

Neue Mountainbike-Strecke

Ihren Namen verdankt die neu beschilderte Strecke dem Lauf-, Walk- und Bike-Event „Heimat TrailsTrophy“, das 2025 erneut im Rottal Station macht. Die rund 24 Kilometer lange Rundtour ergänzt dauerhaft das bestehende Radwegenetz. Sie führt überwiegend über Asphalt und Feinschotter und ist daher auch für E-Bikes und Gravelbikes geeignet. Start- und Zielpunkt ist der Parklatz am Kurwald. Von dort geht es über zahlreiche Anstiege auf Anhöhen mit Weitblick sowie über schattige Wald- und Forstwege, durch Wiesen und vorbei an idyllisch gelegenen Gehöften und Landgasthöfen bis nach Tettenweis. Unter www.bad-griesbach.de finden Radler detaillierte Informationen zu dieser und allen anderen Radtouren in der Region, zum Radverleih, E-Ladestationen und geführten Touren (kostenfreien E-Bike-Touren dienstags und freitags).

Vom Sattel in die Sauna


Am zentralen Bikeverleih gegenüber der Tourist-Information in Bad Griesbach starten weitere Radtouren in alle Himmelsrichtungen – auch längere wie in die Domstadt Passau und weiter südlich flussabwärts über Bad Füssing ins österreichische Schärding am Inn. Nach einem ereignisreichen Tag auf dem Sattel locken heilkräftiges Wasser und wohlige Wärme in die Wohlfühl-Therme mit 16 Außen- und Innenbecken, Saunalandschaft, Hamam und Salzgrotte. Das Bad Griesbacher Thermal-Mineralwasser enthält verschiedene Mineralstoffe, Spurenelemente und Kieselsäure, verfügt über einen der höchsten Fluoridgehalte in Europa und hilft Knochen, Muskeln und Gelenke beim Regenerieren. Wer am nächsten Tag die Bewegungsart wechseln möchte, kann zum Beispiel die ebenfalls neu ausgewiesene, neun Kilometer lange HTT-Laufstrecke testen oder mittwochs bei einer geführten „Heimatkundlichen Wanderung“ die kleinen Ortschaften rund um Bad Griesbach entdecken.

Foto: djd/Gäste & Kur-Service Bad Griesbach/Dirschl Johann

 


Veröffentlicht am: 18.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.