Viel Spaß und Abenteuer garantieren auch diesen Winter wieder die BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher. Das Actionprogramm für die ganze Familie macht den gemeinsamen Winterurlaub für Groß und Klein nicht nur zum unvergesslichen Erlebnis, sondern vermittelt auch alle notwendigen Techniken und Sicherheitsmaßnahmen.
Zwei Tage lang können Eltern und ihre Kinder ab 10 Jahren mit geschulten Coaches und Guides den Snowpark und das Gelände abseits der markierten Pisten kennenlernen. Zuerst geht es am 18. Februar auf Jumps und Rails höher und weiter hinaus. Am 19. Februar wird dann Tiefschneeluft geschnuppert.
Wenn Ski- und Snowboard-begeisterte Eltern mit ihren Kindern in den Winterurlaub fahren, stehen sie oft vor einer Herausforderung: Während Jugendliche jede Gelegenheit nutzen wollen, um neue Tricks im Snowpark auszuprobieren oder erste Lines im Powder zu ziehen, legen Erwachsene meist größeren Wert auf Sicherheit. Und genau hier setzen die BIG FAMILY Park & Powder Days an. Die ausgebildeten ÖSV Freeski Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführer kennen ihr jeweiliges Terrain bestens und wissen, wie man sich kurzweilig an Park und Powder herantastet.
Tag 1 der BIG FAMILY Park & Powder Days widmet sich den Obstacles im SPRING GARDEN am Gamsgarten. Mit der 8er Sesselbahn Rotadl gelangt man schnell zum Snowpark und kann auf den zahlreichen Kickern, Tubes, Rail Kombos und Hips seine Tricks versuchen. Da aber bekanntlich aller Anfang schwer ist, haben die ÖSV Freeski Coaches ganz viele Tipps, wie der Einstieg gut gelingt, welche Regeln zu befolgen und welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind. Mama und Papa sollten sich an diesem Tag ebenfalls was zutrauen und mit ihren Kindern gemeinsam erste Sprünge wagen.
Tag 2 der BIG FAMILY Park & Powder Days lässt Tiefschnee-Feeling aufkommen und ins freie Gelände abtauchen. Weil dort aber diverse Gefahren lauern, zeigen die staatlich geprüften Berg- und Skiführer Groß und Klein zuerst, was man alles über die Risiken wissen sollte. Ausrüstung, Planung und Vorsichtsmaßnahmen werden an den Powder Department Freeride Checkpoints besprochen, bevor es über den Pistenrand hinausgeht. Auch eine Verschütteten-Suche wird in der Ortovox LVS-Trainingsstation spielerisch geübt.
Detailliertes Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Foto: Henrieke Ibing