Die US-Unternehmenstochter Fast Forward von Piaggio für Robotik und Mobilitätskonzepte will den Transportroboter Gita nun in Pilotprojekten erproben. Anwendungbereiche sind Tourismus, Gastronomie und die Versorgung von Privathaushalten mit Waren.
So wird der Piaggio Fast Forward Gita (wie er offiziell heißt) zum Beispiel als Concierge sowie für den Gepäcktransport am Flughafen von Cincinnati in den USA eingesetzt. Im Bundesstaat Kentucky nutzt ein Lebensmittel-Lieferdienst das zweirädrige Gerät. In der Türkei ist Gita in einem Einkaufszentrum und im Yachthafen von Istanbul mit Transportaufgaben beschäftigt.
Der „Follow me“-Transportroboter“ hat eine Nutzlast von 20 Kilogramm. Bei einer Batteriekapazität für eine Nutzungsdauer von vier Stunden folgt er seinem Nutzer mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 10 km/h. Gita wird in Boston gebaut.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Piaggio
Pilotprojekte mit Transportroboter
... von Piaggio
Veröffentlicht am: 12.11.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang