Von 2. bis 5. September 2021 wird Wien erneut zum Zentrum der zeitgenössischen Kunstszene: viennacontemporary eröffnet den österreichischen Kunstherbst mit einer außergewöhnlichen Woche, die alle künstlerischen Einheiten und Facetten Wiens zusammenführt.
Wiener Galerien, die zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder öffnen, Führungen, Talks und verschiedene künstlerische Interventionen in der Stadt.Weltweit hat die Pandemie die Kunstwelt dazu gebracht, alte Gewohnheiten zu überdenken und Formate neu zu denken. In einem Jahr, das immer noch von Corona dominiert wird, hat sich viennacontemporary entschieden, den Übergang zu einer flexibleren, dezentralisierten Kunstmesse einzuleiten, um den Interessen des florierenden mittel- und osteuropäischen Kunstmarktes einen neuen Impuls zu geben.
Unter der Leitung des neu bestellten künstlerischen Leiters Boris Ondreička findet viennacontemporary dieses Jahr in einem neuen, experimentellen Format statt und zieht bewusst in die Stadt hinein, wo sie mit dem Galerienfestival curated by und ausgewählten Wiener Galerien unter dem Label invited by vc kooperiert.
In der beeindruckenden Alten Post im Herzen Wiens, die lange Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen war und derzeit umfassend renoviert wird, präsentiert viennacontemporary 25 geladene Galerien aus Zentral- und Osteuropa inklusive ZONE1, eine Sonderausstellung von sieben Galerien, welche junge KünstlerInnen unter 40 mit Bezug zu Österreich präsentieren. ZONE1 wird dieses Jahr von Franziska Sophie Wildförster kuratiert.
Dem diesjährigen Gesamtkonzept der räumlichen Dezentralisierung folgend, findet unter dem Überbegriff Contemporary Vienna ein umfassendes Programm von Führungen und Talks statt, das BesucherInnen einlädt, die Stadt als künstlerischen Raum zu erkunden, internationale Dimensionen im Regionalen aufzuspüren und Kunst wieder vor Ort im direkten Kontakt mit GaleristInnen und KünstlerInnen zu erfahren. Ein kundiges Vermittlungsteam bringt das Messepublikum und -programm in die Stadt hinein und leitet zu verschiedenen Schwerpunkthemen durch die Galerien Wiens. Tägliche Talks mit internationalen ExpertInnen greifen das Thema von Kunst im urbanen Raum auf und vermitteln aufschlussreiches Hintergrundwissen. Museen, Institutionen und die Galerien legen sich ins Zeug und bieten an den Tagen von viennacontemporary spezielle Ausstellungen und heißen die Gäste von viennacontemporary herzlich willkommen.
Eine eigens kreierte City Map zeigt das breite zeitgenössischen Kunstangebot der Stadt auf und bietet KunstliebhaberInnen die Möglichkeit, das Programm von Contemporary Vienna auf eigene Faust zu erkunden. Hotel- und Kulinarikempfehlungen runden das Kulturerlebnis für WienbesucherInnen ab. Als besonderes Highlight zieht viennacontemporary den Spuren multikultureller Einflüsse nach, die Wien gestalten, und zeigt im stadtbekannten Amalienbad am Reumannplatz eine Performance.
viennacontemporary
2.–5. September 2021
Alte Post
Postgasse 10
1010 Wien
Öffnungszeiten:
Public Hours: 13:00 – 19:00 Uhr
Timeslots: 13:00 – 14:30 Uhr
14:30 – 16:00 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr
17:30 – 19:00 Uhr
Eintritt frei
Begrenzte Kapazitäten – um Voranmeldung wird gebeten. Für den Eintritt zur Veranstaltung wird ein 3G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) verlangt.
viennacontemporary
more than a fair
Veröffentlicht am: 31.08.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang