
Hamburg  gehört zu den kulinarischen Hotspots der Republik. Neun Restaurants  dürfen sich 2021 mit Michelin-Sterne schmücken. Darunter eines mit drei  und zwei mit zwei Sternen.
Doch mal ehrlich, die meiste Hamburger  und vor allem die Besucher der Hafen- und Hansestadt werden ihren  Hunger nicht von den Luxus-Gastronomen stillen lassen. Viel eher stehen  auf dem Speiseplan vieler Menschen Fisch, zumeist in Form von  Fischbrötchen.
Das geht auch den genussmaennern so. Wir wollten  nun mal heraus bekommen, wo man die aus unserer Sicht die besten  Fischbrötchen auf die Hand, sprich am Kiosk bekommt.

Die  gute Botschaft: Wir haben einen eindeutigen Sieger. Es ist das  Fleetschlösschen in der Speicherstadt. Hier stimmt mit einem Preis von  4,80 Euro für ein Brötchen mit Matjes oder eines mit Butterfisch einfach  das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Brötchen sind frisch gemacht und  die Remoulade extrem lecker. Der Fisch passt kaum in die wirklich großen  Brötchen. Wer nur etwas gegen den kleinen Hunger unternehmen will,  sollte sich lieber ein Fleetschlösschen-Fischbrötchen teilen. Es kann es  getrost mit einer vollwertigen Mahlzeit aufnehmen.
Bewertung 5,5 von 5 Sternen

Lecker  waren auch die Fischbrötchen im Kiosk an der (Film-)Polizeiwache – hier  wird unter anderem „Notruf Hafenkante“ – gedreht. Hier muss man keinen  Notruf absetzen und auch nicht die Polizei rufen. Hier kann man sich von  der freundlichen Wirtin mit einem frisch gemachten Fischbrötchen für  4,50 Euro zu einer Rast mit Blick auf die Film-Wache und den Hafen  verführen lassen. Nur der Fisch hat ein Problem, er passt nie in das  Brötchen. Doch das gefällt sicherlich auch den Polizisten.
Bewertung: 4 von 5 Sternen

Selbstverständlich  gibt es auch im Historischen Hafen ein Fischbrötchen auf die Hand.  Wobei es hier für 4,00 Euro mehr Brötchen als Fisch gibt. Das  Fischbrötchen ist frisch gemacht.
Bewertung: 3 von 5 Sternen

Nicht  wirklich verwunderlich war, dass die Fischbrötchen am touristischen  Super-Hotspot – den Landungsbrücken – mit 4,90 Euro die teuersten waren.  Leider stimmte im „Imbisseck“ das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht  wirklich. Nicht der Fisch, der im übrigen gut schmeckte, machte satt,  sondern das ihn umhüllende Baguettebrötchen.
Bewertung: 2,5 von 5 Sternen
Ja,  und dann war da noch ein Wagen am Elbtunnel. Da waren die Fischbrötchen  wie die Tunnel eher unterirdisch. Die waren kein, nicht frisch und  teuer.
Bewertung: 1 von 5 Sternen
Fotos: genussmaenner.de




