
Die  renommierte britische Audiomarke Bowers & Wilkins präsentiert heute  seine neue Dolby Atmos Soundbar Panorama 3. Die elegante Komplettlösung  ist darauf ausgelegt, das Beste aus den räumlichen Audioeffekten  herauszuholen, und liefert herausragenden, raumfüllenden Sound für  37Filme, TV-Sendungen, Games und Musik.
Die Panorama 3 ist ab  Mitte März zum Preis von 999 EUR auf der Bowers & Wilkins Website  und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. 
Langjährige Erfahrung in Sachen Film-Sound
Seit  mehr als 40 Jahren vertrauen Künstler, Komponisten und Tonstudios auf  der ganzen Welt auf die bewährten Bowers & Wilkins Lautsprecher, um  Film-Soundtracks zu erzeugen, die ganze Generationen prägen. Bei der  Erstellung der legendären Musik für weltbekannte Filme wie „Die Rückkehr  der Jedi-Ritter“ und „Jäger des verlorenen Schatzes“ bis hin zu Epen  wie „Der Herr der Ringe“ und „The Avengers“ haben Lautsprecher von  Bowers & Wilkins eine wichtige Rolle gespielt.
Dasselbe Team  von Bowers & Wilkins Toningenieuren hat nun die Klangqualität der  neuen Panorama 3 definiert – der ersten Dolby Atmos-Soundbar des  Unternehmens. Großartiger Sound ist also garantiert.
Exzellenz mit Tradition
Seine  erste Soundbar, die Panorama, brachte Bowers & Wilkins 2009 auf den  Markt. Sie wurde nach zwei legendären Filmtechnologien aus dem goldenen  Kinozeitalter benannt – Panavision and Cinerama – und etablierte ein  neues Konzept des Soundbar-Designs. Die Panorama war als kompromissloses  Premiumprodukt konzipiert, das die bestmögliche Klangqualität aus einem  einzigen Lautsprecher lieferte – ohne externen Subwoofer oder sonstige  Zusatzgeräte. 2013 optimierte man dieses erfolgreiche Modell mit der  Panorama 2, die mit leistungsfähigeren Treibern für noch besseren Sound  aufwartet und sich dank HDMI-Eingängen einfacher anschließen ließ.
Die  neue Panorama 3 basiert auf dem bewährten Konzept ihrer beiden  Vorgänger. Auch sie ist darauf ausgelegt, großartigen Sound mit einer  einzigen, eleganten Komponente zu erzeugen – ohne externen Subwoofer.  Das besonders flache Design ist lediglich 65 mm hoch, 140 mm tief und  1.210 mm breit und dadurch leichter zu installieren, einzurichten und zu  handhaben. Trotz ihrer schlanken Proportionen enthält die Panorama 3  insgesamt 13 einzelne Treiber in einer 3.1.2-Konfiguration. Das Ergebnis  ist kraftvoller, raumfüllender Sound, mit dem kein anderes  One-Box-Lautsprechersystem mithalten kann.
Foto: Bowers & Wilkins
Bowers & Wilkins liefert kraftvollen Klang und Soundeffekte
... mit der neuen Panorama 3
Veröffentlicht am: 07.03.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




