
Rund um das traditionsreiche Schloss Maxlrain versammeln sich diesen  Sommer wieder tausende historische Fahrzeuge – ein absolutes Muss für  alle Oldtimer-Fans. Wo sonst kann eine derart große Vielfalt an  Autoschätzen innerhalb nur eines Wochenendes live begutachtet werden? 
Zwischen dem 16. und 18. Juni 2022 bietet die Kur- und Kulturstadt Bad  Aibling das perfekte Setting für ein nostalgisches Oldtimer-Flair par  excellence mit dem passenden Mix aus Kulinarik, Tanz und Musik der 50er  und 60er Jahre. 
„Die Stimmung in der Stadt ist anlässlich des Oldtimer-Festivals immer  wieder aufgeladen mit dem lebensfrohen Spirit vergangener Zeiten“,  erzählt Thomas Jahn, Geschäftsführer der AIB Kur GmbH & Co.KG mit  einem vorfreudigen Leuchten in den Augen. „Auch die Atmosphäre auf der  Schlosswiese ist einzigartig – auf der einen Seite das wunderschöne  Schloss Maxlrain und auf der anderen Seite der Blick in die Berge mit  dem Wendelstein im Zentrum – diese Umgebung macht unsere Heimat im  oberbayerischen Voralpenland so besonders.“ Jahn ist nicht nur  Kurdirektor, sondern auch selbst leidenschaftlicher Oldtimer-Fan, der es  sich an Fronleichnam selbstverständlich nicht entgehen lassen wird,  wenn Vorkriegsfahrzeuge, Rennsport-Autos und andere Raritäten vorfahren  und ein beeindruckend buntes Bild formen. 
Die Crew mit klassischen Fahrzeugen startet am Donnerstag, den 16. Juni  auf dem Festgelände der Maxlrainer Schlossbrauerei. Seit mehr als 30  Jahren findet die ADAC Bavaria Historic Rallye in und um Bad Aibling  bereits statt. Circa 3.000 Oldtimer treffen sich dafür rund um das  Schloss Maxlrain, wo sich ihre Besitzer und viele weitere Besucher  ausgiebig austauschen, fachsimpeln oder schlicht die edlen Wagen sehen,  hören und riechen können. Mehr als 600 Kilometer und rund 25  Wertungsprüfungen absolvieren etwa 80 Teams während am Rande der Strecke  zugejubelt werden darf. Dabei steht nicht die maximale Geschwindigkeit  im Vordergrund, sondern das zeitexakte Erreichen vorgegebener  Streckenpunkte. Besucher mit Oldtimer dürfen bei freiem Eintritt für den  Fahrer direkt auf der Schlosswiese parken. Für alle anderen Besucher  gibt es einen Bus-Shuttle von Mietraching und Beyharting, der im  Eintrittspreis von 10 Euro enthalten ist. 
Schon über 10 Jahre besteht außerdem die Tradition der Oldie Night. Am  Freitagabend stehen auf dem Marienplatz von Bad Aibling alle Zeichen auf  Party. Die Teilnehmer der Bavaria Historic absolvieren vor Ort ihre  letzte Wertungsprüfung und stellen ihre Schätze anschließend in der  Innenstadt auf. Die fantastischen Fahrzeuge werden umfassend vorgestellt  und Live-Musik der Münchner Band Cagey Strings bildet mit dem Motto  „Long live Rock’n‘Roll“ einen stimmungsvollen Rahmen. Viele Besucher  erscheinen in Kleidern der 50‘s und 60’s während sie durch die  gesperrten Straßen flanieren und mit den Oldtimer-Besitzern ins Gespräch  kommen können. Die einmalige Aura der liebevoll instandgehaltenen  Fahrzeuge spüren die Gäste des Bayerischen Oldtimer-Festivals  unmittelbar – sie lässt sie jedes Jahr wieder nach Bad Aibling  zurückkehren.
Wer auf Tuchfühlung mit den Oldtimern gehen möchte, kann dies auch am  Samstagnachmittag tun, wenn die schicken Fahrzeuge ihre Zielankunft  zwischen dem Kurhaus und dem Haus des Gastes erreichen. In kleinerer  Runde werden alle Autos noch einmal auf dem Kurhaus-Vorplatz  präsentiert. 
Fronleichnam in Bad Aibling
Donnerstag, 16. Juni 2022     
Start der ADAC Bavaria Historic Rallye
Festgelände der Maxlrainer Schlossbrauerei
Freitag, 17. Juni 2022 : Oldie Night
ab 17:30 Uhr: Marienplatz Bad Aibling  
ab 18:30 Uhr: Präsentation der Fahrzeuge 
ab 20:00 Uhr: Live-Musik von Cagey Strings      
Samstag, 18. Juni 2022
ab 15:30 Uhr      
Spannende weitere Details und alle Infos zum Event finden Oldtimer-Liebhaber hier.




