Bereits seit ihrer Kindheit ist Traudel Lindauer der Umgang mit Textilien, mit Nadel und Faden vertraut; früh entwickelte sie die Fertigkeit, Stoffe und später auch andere Materialien zu umgarnen, zu besticken und zu verknüpfen.
Sie bevorzugt zarte, transparente Stoffe, die sie zu humorvollen, aber auch tiefsinnigen Motiven verarbeitet. Zum anderen bedient sie sich gerne der Natur; so entstehen beispielsweise aus Brennnesseln oder Pusteblumen, Vergissmeinnicht-Blüten oder Magnolien-Blättern traumhafte Kleider, die das Schneiderhandwerk und elfengleiche Mode miteinander verbinden.
Was unter den Blicken der Betrachter zu zerfallen scheint, so fragil wirkt es, wird in Traudel Lindauers Händen zu poetischen Werken einer erträumten, fast märchenhaften Welt. Ihre vielfältigen Objekte, Bilder und Installationen aus ausgesuchten Natur-Materialien und Schätzen alter Stoffe und Spitzen, entführen den Betrachter in Geschichten von zauberhafter Leichtigkeit.
Stadtmuseum Siegburg
Markt 46
53721 Siegburg
Telefon: 02241/10274-10
Fax: 02241/10274-27
stadtmuseum@siegburg.de
www.stadtmuseum-siegburg.de
Bild: Traudel Lindauer. Entfaltungen
Foto: Udo Löffel
TRAUDEL LINDAUER – ENTFALTUNGEN
... zu bestaunen im Stadtmuseum im Kulturhaus, Siegburg
Veröffentlicht am: 14.11.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang