Startseite  

26.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Mückenschutz auf fünf Kontinenten

In fast allen Reiseländern können die Blutsauger Krankheiten übertragen



(djd). Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. 

So lauert etwa das Dengue-Fieber mit oft starken Kopf- und Gliederschmerzen in Ägypten, auf den Malediven, in Australien, Mexiko, Südamerika und den USA. In Amerika und beliebten asiatischen Reiseländern wie Thailand kann man sich durch Mückenstiche mit dem Chikungunya-Virus infizieren. Besonders gefährlich sind die in vielen tropischen Regionen verbreitete Malaria sowie das vor allem in Südamerika und Afrika vorkommende Gelbfieber.

Zunehmende Gefahr auch in Europa

Aber man muss gar nicht so weit in die Ferne schweifen: Auch in Europa können Mücken Krankheiten übertragen. Und die Gefahr nimmt zu, da sich mit dem Klimawandel invasive Arten wie die Asiatische Tigermücke oder die Japanische Buschmücke hier immer weiter ausbreiten. Von Deutschland bis Griechenland ist etwa das West-Nil-Fieber anzutreffen, das grippeähnliche Beschwerden und neurologische Symptome auslösen kann. In Italien, Frankreich und Spanien wurden außerdem bereits zahlreiche Dengue-Fieber-Übertragungen nachgewiesen, und auch das Chikungunya-Fieber hat Italien erreicht. Für Urlaube auf allen fünf Kontinenten gilt deshalb: Ein guter Mückenschutz gehört immer ins Gepäck. Testsieger der Stiftung Warentest 2025 war hier Anti Brumm Forte, das nicht nur Mücken, sondern auch Zecken lange und zuverlässig fernhält. Für tropische Regionen gibt es die Variante Ultra Tropical mit einer besonders hohen Konzentration des bewährten Wirkstoffs DEET.

Einsprühen und abdecken

Repellentien sollten gleichmäßig auf die unbedeckten Hautpartien gesprüht werden, dabei auf eine halbe Stunde Abstand nach dem Eincremen mit Sonnenschutz achten. Zusätzlich ist es wichtig, sich vor Reisen über notwendige Impfungen zu informieren sowie weitere Maßnahmen zum Schutz vor Mücken und Moskitos zu beachten – mehr dazu findet sich unter www.antibrumm.de. Zu diesen gehört es, langärmelige Shirts und lange Hosen aus hellen Stoffen zu tragen, stehende Gewässer zu meiden und in den Tropen nachts Moskitonetze zu nutzen. So bleiben die kleinen Stecher fern und man kommt gesund zurück aus dem Urlaub.

Foto: djd/Anti Brumm/Mooshny

 


Veröffentlicht am: 26.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.