(djd). Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen eines der wichtigsten Projekte im Leben. Doch wer baut, kauft oder modernisiert, begegnet schnell Unsicherheiten, Stolpersteinen und Risiken.
Vor genau 30 Jahren haben engagierte Architekten, Bauingenieure und Rechtsanwälte deshalb die Verbraucherschutzinitiative Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, eine starke Interessenvertretung zu gründen, die private Bauherren, Immobilienkäufer und Modernisierer schützt und unterstützt. Ein wichtiger Grundsatz war es, nicht erst in der Krise zu handeln, sondern von Anfang an Sicherheit zu geben.
Aus einer Idee wächst ein starkes Netzwerk
Was 1995 als regionale Initiative in Berlin begann, entwickelte sich schnell zu einer Bewegung, die ganz Deutschland erreichte. Ende der 1990er-Jahre wurde das Beratungsangebot auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. 1999 folgte die Anerkennung als gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation – ein wichtiger Meilenstein, der dem Verein zusätzliches Gewicht in der Öffentlichkeit verlieh und politische Mitsprache ermöglichte. Gleichzeitig entwickelte der Verein verbindliche Beratungsstandards, damit Mitglieder überall in Deutschland auf gleichbleibend hohe Qualität und Unabhängigkeit der Berater vertrauen können.
Immer an Ihrer Seite von Bauherren und Modernisierern– in jeder Bauphase
Das wachsende Netzwerk aus Bauherrenberatern und Vertrauensanwälten wurde zu einer festen Größe im Verbraucherschutz rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren und wurde Mitglied im Verbraucherzentrale Bundesverband. Heute betreuen über 250 Experten die Mitglieder - Bauherren, Kaufinteressenten und Modernisierer - kompetent und unabhängig. Ob Hausbau, Wohnungskauf oder energetische Sanierung, die Begleitung mit technischem und juristischem Know-how sorgt mit dafür, dass der Traum vom eigenen Zuhause nicht am Bauzaun endet. Unter www.bsb-ev.de gibt es mehr Infos und alle Berateradressen.
Gemeinsam für sicheres Bauen und Modernisieren
Neben der individuellen Unterstützung konnten auch auf politischer Ebene Erfolge für besseren Verbraucherschutz erzielt werden. Der Verein bringt sich in Gesetzgebungsverfahren ein und kämpft für fairere Rahmenbedingungen am Bau. So trägt er dazu bei, dass private Bauherren heute besser geschützt sind als je zuvor.
30 Jahre später: Ein verlässlicher Partner
Drei Jahrzehnte nach seiner Gründung ist der Bauherren-Schutzbund für viele Bauherren und Modernisierer ein wichtiger Partner. Wer sich entscheidet, zu bauen, zu kaufen oder zu modernisieren, findet hier die nötige Sicherheit, Expertise und Erfahrung – von der Auswahl des richtigen Baupartners bis zum Projektabschluss.
Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Peter Cade
Drei Jahrzehnte Bauherren-Schutzbund
Damit Träume ein sicheres Fundament bekommen
Veröffentlicht am: 11.05.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang