Der Formel-1-Einstand von Brad Pitt sorgte weltweit für Begeisterung rund um die glamouröseste Motorsportserie der Welt. Doch lange bevor Hollywood den Rennzirkus für sich entdeckte, hat ein Mann die Formel 1 zur globalen Marke gemacht: Bernie Ecclestone. Nun feiert Catawiki, Europas führender Online-Marktplatz für besondere Objekte, dieses Erbe mit der Versteigerung seines persönlichen Lagonda von 1934.
Bernie Ecclestone hat die Formel 1 grundlegend verändert: durch die Zentralisierung der TV-Rechte, die Professionalisierung des Team-Managements und Milliarden-Deals, die den Sport weltweit bekannt machten. Im Jahr 1996, gegen Ende seiner aktiven Ära, erwarb er den Lagonda und behielt ihn über viele Jahre hinweg, in einer Zeit, die rückblickend als Höhepunkt seines Einflusses gilt. Catawiki-Autoexperte Franco Vigorito sagt über das Fahrzeug: „Bernie hat Autos nie zufällig gewählt. Er entschied sich für Symbole. Dieser Lagonda ist elegant, kraftvoll und typisch britisch, genau wie er.“
Seltenes Sammlerstück mit geschätztem Wert von 175.000 Euro
Dieser Lagonda ist weit mehr als ein Museumsstück: Er gehört zu einer limitierten Serie von nur 261 Chassis, die zwischen 1932 und 1934 gefertigt wurden. Ursprünglich wurde das Fahrzeug als viertürige Limousine mit säulenlosem Design ausgeliefert. 1991 erhielt es durch den renommierten Karosseriebauer Kevin Roskruge eine aufwendige Umrüstung zur begehrten T2 Tourer-Version – ein elegantes Cabriolet mit drei Türen, Faltverdeck und fließender Linienführung.
Das Ergebnis: ein stilvolles Fahrzeug mit zeitloser Vorkriegs-Ästhetik und beeindruckender Fahrdynamik. Der Sechszylinder-Reihenmotor wurde vollständig überholt und mit einem seltenen Pre-Select-Getriebe ausgestattet, das für geschmeidige Gangwechsel sorgt, außergewöhnlich für ein Auto dieses Alters.
Die exklusive Auktion läuft bis zum 10. August auf Catawiki.
Fahren wie ein Formel-1-Boss
Bernie Ecclestones Lagonda wird bei Catawiki versteigert
Veröffentlicht am: 30.07.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang