Startseite  

01.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Münchens Christbaum 2025

... stammt aus Ellmau am Wilden Kaiser



Ein Stück Tirol vor dem Münchner Rathaus: In diesem Jahr darf sich die bayerische Landeshauptstadt auf einen Christbaum aus Ellmau am Wilden Kaiser freuen – gewachsen auf der malerischen Wochenbrunner Alm, mit Blick auf das imposante Kaisergebirge.


Gespendet wurde die rund 25 Meter hohe Fichte von Andreas Hörhager, der sich damit einen Herzenswunsch erfüllt. Schon vor fast 30 Jahren, damals noch im Zillertal, hatte er sich für die Baumspende beworben. Nach Jahrzehnten des Wartens kam 2024 der ersehnte Anruf: Seine Fichte wird auf dem Münchner Marienplatz erstrahlen. Für Hörhager und die Gemeinde Ellmau ist das eine große Ehre – und eine wunderbare Gelegenheit, ihre Heimat in der bayerischen Metropole zu präsentieren.

Die Fällung des Christbaums ist für Anfang November geplant. Den Transport übernimmt die Firma Engl aus Schwoich. Am Donnerstag, 6. November, wird er ab 6 Uhr morgens von der Städtischen Berufsfeuerwehr München aufgestellt. Danach folgt ein gemeinsamer Fototermin mit Vertreter*innen der Gemeinde Ellmau und der Stadt München.

Feierlich erleuchtet wird der Baum am Montag, 24. November 2025, um 17 Uhr zur offiziellen Eröffnung des Münchner Christkindlmarkts. Eine Delegation aus Ellmau – angeführt von Bürgermeister Klaus Manzl – reist eigens an, um den Baum an die Stadt München zu übergeben. Begleitet wird die Zeremonie von der Bundesmusikkapelle Ellmau, die bereits ab 16:30 Uhr mit einem Standkonzert für festliche Stimmung sorgt. Im Innenhof des Rathauses lockt ein Ausschankfenster der Wochenbrunner Alm mit Glühwein und Informationen zur Ferienregion Wilder Kaiser.

Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll gilt als eine der schönsten Bergregionen Tirols. Zwischen majestätischen Gipfeln, sanften Almen und herzlicher Gastfreundschaft erleben Gäste hier das echte Tirol – authentisch, natürlich und voller Lebensfreude. Mit der Baumspende möchte Ellmau ein Stück dieser Wärme, Naturverbundenheit und festlichen Stimmung nach München bringen.

Der Ellmauer Christbaum wird bis zum 6. Januar 2026 den Münchner Marienplatz schmücken und Besucher*innen aus aller Welt in weihnachtliche Stimmung versetzen.

 


Veröffentlicht am: 01.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.