
Haben  Sie schon mal von Marie Kondo gehört? Ihr Ansatz, in den eigenen vier  Wänden für Ordnung zu sorgen, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. 
Jetzt  zum Jahresbeginn nehmen sich genau das viele Menschen vor: Wieder mal  in jede Schublade und jeden Schrank schauen und so für mehr Struktur und  Übersicht sorgen. Viele denken allerdings nicht daran, in diesem Zuge  auch einen Blick in ihre Finanzen und Versicherungen zu werfen. Dabei  sind die mindestens genauso wichtig wie minimalistische Deko und  sortierte Schubladen, oder? Die Experten der DVAG erklären, wie Sie am  besten vorgehen und welche Versicherungen für Sie die richtigen sind.
Wie  ist die aktuelle Situation? Gerade zum Start ins neue Jahr ist das  Bedürfnis für Ordnung zu sorgen besonders groß. Aber wer sagt  eigentlich, dass es hierbei nur um die Wohnung gehen soll oder darum,  Klamotten zu sortieren? Ein genauer Blick auf die Finanzen und  Versicherungen zum Start ins neue Jahr ist nie verkehrt. Denn nur so  erkennt man, wo vielleicht nachgebessert werden sollte. Zunächst sollte  es immer darum gehen, die aktuelle finanzielle Situation einzuordnen.  Erst, wenn die monatlichen Ein- und Ausgaben genau aufgelistet werden,  weiß man, welchen finanziellen Rahmen man hat. Hierzu zählt im Übrigen  auch, mal genau aufzulisten, welche vertraglichen Verpflichtungen es  gibt, was für Versicherungen bereits laufen und ob diese eigentlich zu  den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen passen.
Was für Ziele und  Träume habe ich? Ebenfalls wichtig ist es einen Blick in die Zukunft zu  wagen. Denn Finanzplanung steht in direktem Zusammenhang mit  Lebensplanung. Steht Nachwuchs an? Ist vielleicht ein Hausbau oder der  Erwerb einer Immobilie geplant? Vielleicht sparen Sie aber auch auf ein  Auto? Wer sich mit diesen Fragen beschäftigt hat, kann besser  überblicken, was für finanzielle Ausgaben bald anstehen könnten und  welche Versicherungen benötigt werden. Wer gerne viel reist und etwas  von der Welt sehen möchte, sollte sich beispielsweise Gedanken über eine  Auslandskrankenversicherung machen.
An was führt kein Weg  vorbei? Fest steht: Vieles kann man unter Umständen direkt oder allein  gar nicht überblicken und richtig einordnen, zum Beispiel wenn es um die  Altersvorsorge oder den Kauf eines Eigenheims geht. Das Gespräch mit  einem Vermögensberater kann dabei helfen, herauszufinden, welche  Versicherungen sinnvoll sind und so einen individuellen Plan mit  Weitsicht zu entwickeln.
Foto: Pixaby
Endlich Ordnung in die Finanzen bringen
... zum Start ins neue Jahr
Veröffentlicht am: 22.01.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




