
(Joseph  Scheppach) Garmisch-Partenkirchen hält weiter anseinem berühmten  Mitbürger fest und veranstaltet Richard-Strauss-Tage von Donnerstag, den  24. Juni bis Sonntag, den 27. Juni 2021 in Garmisch-Partenkirchen.
Die  intensive Auseinandersetzung  insbesondere  mit  dem  wenig  bekannten   Frühwerk und verschiedene Richard-Strauss-Uraufführungen stehen auf   dem  Programm.
Weltstars  wie  die  Wagner-Sängerin Petra Lang,  die bei den Bayreuther Festspielen im Sommer 2022 die Ortrud singen  wird,  oder  der  junge  lyrische  Tenor Julian  Prégardien werden   ebenso  erwartet  wie  das herausragende  Orchester Camerata  Salzburg  und  die  Cellistin Raphaela  Gromes (Foto) mit  dem Pianisten  Julian   Riem, die  2020  mit  dem  OPUS  KLASSIK  Preis  ausgezeichnet  wurden.  
Auch  das Kammerorchester Camerata Salzburg wird die "Concertouvertüre h-Moll  TrV 41" zum vermutlich ersten Mal zu Gehör bringen. Festspielleiter  Dominik Šedivý hat jedenfalls keinen Beleg dafür gefunden, dass das Werk  schon mal gespielt wurde. Strauss habe das seinem Vater gewidmete Stück  1876 als Zwölfjähriger geschrieben, berichtet er, die Instrumentierung  habe sein Tonsatzlehrer übernommen. Das Originalmanuskript sei bisher in  Privatbesitz gewesen.
Zu hören sein wird auch Cellistin Raphaela  Gromes mit der Erstfassung der Cellosonate op. 6 (TrV115). In fast  allen Konzerten wird auch Beethoven gespielt.
Am Samstag um 18:00  UND um 19:30 Uhr findet das Sinfoniekonzert mit der Camerata Salzburg  im Kongresshaus statt. Das Orchesterblickt nun zurück auf eine fünfzig  jährige Geschichte. Die Camerata Salzburg hat sich im Lauf ihres  Bestehens und ihrer Arbeit zu einem der meistbeschäftigten  Kammerorchester der Welt entwickelt. Jahr für Jahr führen Konzertreisen  die Musiker in alle Teile der Welt.
Die großartige  Berglandschaft, die schon Strauss zu seinen zeitlosen Tonschöpfungen   inspirierte,  bietet die einzigartige  alpine  Kulisse  für  vier  Tage  konzentrierte Musik.
Die Richard-Strauss-Tage  möchten mit Preisen von 10 Euro bis maximal 34 Euro pro Ticket einer  breiten Bevölkerung den Musikgenuss ermöglichen. Die Veranstaltungen  finden in Garmisch-Partenkirchen unter Coronabedingungen entweder im  Konzertsaal Richard Strauss des Kongresshauses oder im Kurpark Open Air  statt.
Tickets unter GAP-Ticket
08821 730-1995,
info@gap-ticket.de
Foto: SammyHart





