Wenn die größten und gefährlichsten Monster der Filmgeschichte in einem epischen Zweikampf aufeinandertreffen, dann sollte es am besten auf der großen Leinwand sein.
Und genau das ist jetzt  möglich, denn der langersehnte Actionfilm Godzilla vs. Kong ist in den  internationalen Kinos angelaufen. Was Besucher des Films erwartet und  warum die Begegnung von Urzeitechse und Riesengorilla einfach grandios  sein wird, haben wir uns genauer angesehen!
Wenn zwei Monsterwelten verschmelzen
Sowohl  King Kong als auch Godzilla kennen Fans von Monsterfilmen bereits seit  vielen Jahren. Godzilla kam erstmals 1954 im gleichnamigen japanischen  Film auf die Bildfläche, King Kongs Auftritte gehen sogar bis 1933  zurück. Seither hat sich viel getan. In den folgenden Jahrzehnten wurden  beide Figuren immer wieder aufgegriffen und in neuen Streifen auf die  Leinwand gebracht, die großen CGI-Remakes folgten jedoch erst nach der  Jahrtausendwende. Peter Jackson’sKing Kong startete 2005 die Saga der  realistisch wirkenden Monsterfilme, erst zwölf Jahre später wurde mit  Kong: Skull Island an den Erfolg angeknüpft. Kong: Skull Island ist  dabei jedoch keine Fortsetzung der Handlung, sondern eine Neuerzählung,  die den Riesenaffen erstmals in das „MonsterVerse“ einbindet. Deshalb  begegnen Zuseher im Film auch nicht nur King Kong, sondern auch  zahlreichen anderen Monstern, darunter Urzeitkreaturen, riesigen  Wasserbüffeln und mehr. 2014 erschien außerdem das Remake Godzilla im  MonsterVerse. Dass die beiden Kreaturen, die nun im selben Filmuniversum  zuhause sind, eines Tages aufeinandertreffen würden, war damit bereits  absehbar. In Godzilla 2: King of the Monsters konnte die Urzeitechse  neue Kräfte erlangen und damit die Herrschaft über die Monsterwelt an  sich reißen. Doch das wird nicht lange so bleiben, denn im neuen  Streifen stellt sich ein gefährlicher Gegner in den Weg: Keine große  Überraschung, die Rede ist natürlich von King Kong!
 
Ein Action-geladenes Abenteuer 
Die  meisten Kinofans erwarten sich bei Godzilla vs. Kong natürlich keine  langwierige Handlung, sondern jede Menge Action. Und diese ist  garantiert, das beweist schließlich schon der Trailer des Films.  Godzillas Kampf gegen das gefährliche Monster King Ghidorah aus dem  letzten Blockbuster liegt mittlerweile fünf Jahre zurück. Kong lebt auf  Skull Island, wird dort aber unter einer gigantische Kuppel festgehalten  und bewacht. Als Wissenschaftler jedoch eine neue Energiequelle in  einer abgelegenen Region erforschen möchten, wird Kong als Beschützer in  Fesseln mit auf die Reise genommen. Doch auf ihrer Expedition läuft  nicht alles glatt und schon bald wölbt sich das tosende Meer und  Godzilla steigt aus den Tiefen auf. Keiner weiß zu Beginn, woher  Godzillas Zerstörungswut kommt, klar ist jedoch, dass nur King Kong die  Urzeitechse stoppen kann. Dabei beginnt ein epischer Kampf zwischen den  beiden Monstern. Schauspielerisches Talent beweisen Alexander Skarsgård,  Eiza González, Mark Russel und Co. – aber wenn wir ganz ehrlich sind,  interessieren uns vor allem die Auftritt der Riesenkreaturen!
Godzilla oder King Kong – Wer ist beliebter?
Um  zu erfahren, wer den Kampf ums Überleben gewinnen kann, muss man wohl  oder übel ins Kino gehen oder den Film später auf Streaming-Diensten  oder als Blu-ray genießen. Aber die beiden Monster stehen auch auf einer  anderen Ebene im Wettstreit. Viele Fans des MonsterVerse können sich  nämlich nicht einigen, welche der beiden Kreaturen beliebter ist. Wir  werfen einen Blick auf die Zahlen und Fakten. Die Geschichte von King  Kong wurde bereits zehn Mal verfilmt, dazu kommen mehrere  Theateraufführungen, in denen der Riesenaffe ebenfalls eine Rolle  spielte. Godzilla durfte hingegen in über 30 japanischen  Filmproduktionen mitspielen und wurde außerhalb von Japan bereits  viermal zum Leinwandmonster erkoren. Dazu erschienen zahlreiche Manga-  und Animeserien über die riesige Echse und sogar Musiker banden  Godzillas Geschichte in Songs ein. In der Spielewelt sind ebenfalls  beide Monster gut vertreten. Bereits auf der Atari konnte man 1982 gegen  King Kong antreten und musste versuchen, seinen gefährlichen  Hindernissen auszuweichen. Seither sind mehr als zehn Games auf  verschiedenen Konsolen erschienen, außerdem wurden dem Monsteraffen  mehrere Video-Slots gewidmet. Unter dem Titel Mighty Kong kann im Whamoo  Casino mit dem Riesenaffen an der Seite gespielt werden. Auf den Walzen  werden Bilder verschiedener Abenteurer gezeigt, das Free-Spins-Symbole  zeigt Kong in seiner vollen Pracht. Neue Spieler können im Whamoo Casino  einen besonderen Online Casino Bonus erhalten und mit bis zu 200 Euro  geschenktem Guthaben loslegen. Neben dem Kong-Slot warten dort natürlich  noch viele andere spannende Spiele. Godzilla ist in der Spielewelt  erneut stärker vertreten. Fast 50 Spiele sind bereits zu seiner  Geschichte erschienen, weshalb der letzte Teil aus 2017 mit dem  ironischen Titel YetAnother Godzilla Game erschien. Hier kann also  Godzilla klar punkten.
Der Wettkampf zwischen Godzilla und King  Kong geht weiter. Dabei geht es im aktuellen Blockbuster natürlich nicht  nur um Beliebtheitspunkte, sondern um das blanke Überleben. Kann einer  der beiden Riesenmonster sein Gegenüber niederzwingen oder muss die Welt  mit weiteren Filmen im MonsterVerse rechnen? Das gilt es abzuwarten!
Foto: unsplash.com





