Gemeinsam  mit der Hotelkette Accor und dem Außenwerbungsspezialisten JC Decaux  hat Citroën die autonom fahrende elektrische Mobilitätsplattform Skate  entwickelt. 
Sie ist 2,60 Meter lang, 1,60 Meter breit und 51  Zentimeter hoch. Die Höchstgeschwindigkeit ist aus Sicherheitsgründen  auf auf 25 km/h begrenzt. Sämtliche Radar- und Lidarsensoren sind hinter  den Citroën-Logos verborgen. Goodyear hat für das Fahrzeug  omnidirektionale, kugelförmige 360-Grad-Räder entwickelt, die für  extreme Manövrierfähigkeit sorgen.
Die drei Partner stellten auch  gleich drei unterschiedliche Pods vor, die mit dem Fahrzeug gekoppelt  werden können. Eine fahrende Lounge für zwei bis drei Passagiere und mit  Concierge-Service, ein rollendes Fitnessstudio für eine Person und eine  Art Taxi oder Sightseeingbus für fünf Mitfahrer, mit dem auch die  Gegend erkundet werden kann.
Die Plattform soll auch weiteren Unternehmen zugänglich gemacht werden.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën
Citroën Skate
... mobile Plattform für allerlei futuristische Pods
Veröffentlicht am: 01.10.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





