Ducati  hat die Panigale V4 für 2022 in nahezu allen Bereichen verfeinert. So  verbessern kompaktere und dünnere Winglets mit doppeltem Profil die  Aerodynamik. 
Die  untere Verkleidung hat zur besseren Motorkühlung geänderte  Lufteinlässe, um die Leistung insbesondere beim Einsatz auf der  Rennstrecke zu optimieren. Der Sitz erhält eine flachere Form und einen  anderen Bezug, um den Fahrer beim Bremsen besser zu unterstützen und  mehr Bewegungsfreiheit zu bieten. Im Vergleich zur Version von 2021  verfügt der Tank im hinteren Teil über eine neue Form. Der Fahrer hat  beim Bremsen besseren Halt. Auch die Kontaktfläche der Arme beim  Hanging-Off wurde verbessert.
Die  Motorleistung wurde für die neue Evolutionsstufe um anderthalb auf  215,5 PS bei 13.000 Umdrehungen gesteigert, bei 14.500 U/min. sind es  zweieinhalb PS mehr. Zudem wurden die beiden unteren und der letzte Gang  länger übersetzt. Die Höchstgeschwindigkeit der Panigale V4 steigt um 5  km/h. „Full“ und „Low“ ergänzen die beiden Fahrmodi „Hugh“ und  „Medium“, die neu abgestimmt wurden. Low ist vor allem für den  Straßeneinsatz konzipiert und zügelt die Leistung der V4 auf 150 PS und  bietet eine sanftere Gasannahme. Für den Rennstreckeneinsatz steigert  die Titan-Racing-Auspuffanlage die Leistung der Panigale auf 228 PS und  131 Newtonmeter Drehmoment.
Ebenfalls  neu sind unter anderem die neue elektronisch gesteuerte Gasdruck-Gabel  und die zusätzliche Infoansicht „Track Evo“ im Display. Der neue  Modelljahrgang kommt in diesen Tagen in den Handel. 
Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Die Ducati Panigale V4
... in der nächsten Evolutionsstufe
Veröffentlicht am: 30.11.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





