Startseite  

10.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Familiengrotte, Kinderwellness und Nixentraumzeit

Gesundheitsauszeit mit Familie in Thüringen



(tpr) – Erholung für die Großen, Action für die Kleinen: Wellness- und Gesundheitsauszeit geht auch in Familie. Das zeigen die Kurorte und Heilbäder in Thüringen mit kreativen Angeboten, die Kinder aktiv einbeziehen. Das sind die Highlights im Sommer und Herbst.

Bad Salzungen: Mit Dreirad durch den Sole-Nebel


Die Solewelt Bad Salzungen lädt Familien zu einer Reise in die Welt des Salzes ein. Das Gesundheits- und Erlebniszentrum baut auf einer jahrhundertealten regionalen Tradition der Salz- und Soleanwendung auf. Ein echtes Highlight ist die atmosphärische Totes-Meer-Salzgrotte. Hier atmen Gäste in 45 minütigen Sitzungen salzhaltige Luft, die Haut und Atemwegen guttut. Besonders familienfreundlich wird es ab 16 Uhr: Dann verwandelt sich der Salzraum in die „Familiengrotte“. Während die Eltern auf gemütlichen Liegen entspannen, buddeln die Kleinen nebenan vergnügt mit Sandeimer und Schaufel im feinkörnigen Salz.

Die Bad Salzunger Natur-Sole kommt aus den Tiefen der Erde und ist mit verschiedensten Mineralien angereichert – ein natürliches Heilmittel, das zum Beispiel bei Asthma und chronischer Bronchitis helfen kann. Zur Anwendung kommt sie in der Solewelt auch im Sole-Aktivbad und dem Kleinkindbereich, im Sole-Saunaland und in einem imposanten Gradierwerk. Bei Spaziergängen entlang der langen Gänge mit Wänden aus Reisig, über welches salzhaltiges Wasser rinnt, inhalieren die Gäste ebenfalls salzhaltige Luft. Auch für die Jüngsten ist das kurzweilig: Sie rollen auf Leih-Dreirädern durch die Anlage. Teenager ab vierzehn Jahren entspannen gemeinsam mit ihren Eltern bei „Yoga im Gradierwerk“ oder erleben die meditative „Traumreise im Sole-Nebel“ mit Klangschalenzeremonie.

Tipp: Immer im Herbst zeigt sich der Museumsgarten am Gradierwerk Bad Salzungen beim Familienfest „November-Nebel“ romantisch im Fackelschein. Es gibt Vorführungen im historischen Siedehaus, Sagen- und Spukgeschichten sowie handgemachte Musik – das nächste Mal am 14. November 2025.

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt in der gesamten Solewelt. Dreiräder für das Gradierwerk und die Brunnenhallen können gegen 20 Euro Pfand an der Solewelt-Kasse ausgeliehen werden.  

Saalfeld: Gesunde Kinderstunde im Heilstollen

Die Saalfelder Feengrotten am Rande des Thüringer Schiefergebirges gehören zu den farbenprächtigsten Tropfsteinhöhlen der Welt. Mitten in diesem funkelnden Märchenland liegt ein besonderer Schatz für die Gesundheit: der älteste Heilstollen Deutschlands. Die Luft ist praktisch staub- und allergenfrei, die Luftfeuchtigkeit hoch und die Temperaturen liegen ganzjährig konstant zwischen acht und zehn Grad Celsius – ideal für empfindliche Atemwege. Dienstags und donnerstags ab 16 Uhr verwandelt sich der Stollen in eine Wohlfühl-Oase für Familien. Bei der „Gesunden Kinderstunde im Heilstollen“ erleben Kinder bis zwölf Jahre eine liebevoll gestaltete Auszeit untertage. Hier können sie gemeinsam spielen, sich bewegen oder Bücher lesen. Eltern dürfen ihre Kinder nicht nur begleiten, sondern sich dabei auch selbst eine heilsame Pause gönnen.

Eine Auszeit in dem Naturheilstollen kann Kindern und Eltern bei Atemwegserkrankungen, Asthma, Heuschnupfen und Neurodermitis, aber auch bei Erschöpfung, Infektanfälligkeit und einem geschwächten Immunsystem helfen. Übrigens: Teenager und ihre Eltern kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Einmal im Monat kommt Yoga-Trainerin Sibylle Vey in den Heilstollen und leitet achtsame Bewegungen und Atemübungen an.

Tipp: Ein Jahreshöhepunkt ist das Halloween-Festival „Feeloween“ – mit Familien-Gruseltouren, geisterhaftem Bühnenprogramm im Feengrottenpark und einem liebevoll illuminierten Feenweltchen. Das nächste Mal vom 7. bis 9. November 2025.
Die „Gesunde Kinderstunde im Heilstollen“ kostet 9,90 Euro je Kind. Eltern begleiten ihre Kinder kostenfrei. „Yoga im Heilstollen“ kostet 22 Euro pro Familienmitglied. 

Bad Sulza: Einmal Nixe sein!

Erwachsene könnten stundenlang im warmen Thermalsolewasser schweben. Kindern fehlt dazu die Geduld. Darum gibt es in der Toskana Therme des Sole-Heilbades Bad Sulza die „Nixentraumzeit“. Dabei dürfen Kinder von sechs bis vierzehn Jahren zu fantastischen Wasserwesen werden – mit bunten Tüchern, Körperfarbe, allerhand Glitzer und auf Wunsch einer Schwanzflosse. Wasserfrau Melusina taucht mit den Kindern ins körperwarme Thermalsolewasser ein und erzählt von versunkenen Reichen und tanzenden Nöcks. Mit gesundem Nebeneffekt: Das Wasser mit seinem hohen Salzgehalt und den enthaltenen Mineralien wirkt sich positiv auf verschiedene Hautprobleme aus und kann etwa bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne lindernd wirken.

Und bei der Anwendung „Kinderwellness“ im Spa-Bereich erleben Kinder ab sechs Jahren altersgerechte Massagen mit duftendem Kokosöl oder mildem Olivenöl in Bio-Qualität. Zur Wahl stehen eine beruhigende Warmölmassage, eine entspannende Gesichtsmassage und eine streichelzarte Fußmassage. Jede Behandlung dauert 20 Minuten. Eltern dürfen ihre Sprösslinge begleiten. Größere Kinder und Teenager entdecken derweil den „Liquid Sound Tempel“ mit sphärischen Lichtspielen und Ambient-Sounds über und unter Wasser.

Tipp: Die „Nixentraumzeit“ findet mehrmals jährlich statt, die nächsten Termine sind: 24. Juli, 24. August und 13. Oktober 2025.
Die „Nixentraumzeit“ ist im regulären Thermeneintritt inklusive und ohne Voranmeldung nutzbar. 

Bad Tabarz: Abenteuer Wald

Ein Waldspaziergang? Das löst bei Kindern selten Enthusiasmus aus. Darum wird mit den Erlebnisangeboten von „Waldzeit Thüringen“ im Kneipp-Heilbad Bad Tabarz der Wald zum Abenteuerreich. Mitten im Thüringer Wald, zwischen den Stämmen mächtiger Buchen schärft ein Achtsamkeits- und Resilienztrainer die Sinne der großen und kleinen Naturfreunde. Auf dem Programm stehen Naturspiele, Kneippen im Waldbach, Atempausen, Barfußgehen, Heilyoga und das Gestalten mit Naturmaterialien.

Nachklingen könnte das Waldabenteuer im nahegelegenen TABBS Sport- und Gesundheitsbad. Die familienfreundliche Wasserwelt von Bad Tabarz mit sprudelnden Wasserattraktionen, einem Kinderbereich, einer Rutsche im Freibad sowie einer gemütlichen Wellnesszone bietet Action und Entspannung zugleich. Besonders beliebt: das 30 Grad warme Solebecken unter freiem Himmel. Auch ein Sportstudio sowie ein Kneipp- und Naturheilzentrum gehören dazu.

Tipp: Entspannt den Sommerabend ausklingen lassen: Die Klangschalenkonzerte im TABBS Sport- und Gesundheitsbad fördern mit meditativen Klängen Entspannung und innere Ruhe. Das nächste Mal am 30. August 2025 unter dem Motto „Summerfeeling“.

Die „Waldzeit Thüringen“ ist für 15 Euro pro Familienmitglied online buchbar.

Informationen zu den Thüringer Kurorten und deren Gesundheitsangebote bündelt der Thüringer Heilbäderverband unter www.natur-kur-thueringen.de.

 


Veröffentlicht am: 10.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.