Startseite  

23.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Diversifikation ist bei der Geldanlage wichtiger denn je

Alternative Anlagen können eine bedeutende Rolle bei der Risikostreuung spielen



(djd). Angesichts der heftigen Turbulenzen an den weltweiten Wertpapiermärkten im Frühjahr 2025 fragen sich auch deutsche Privatanleger, wie sie ihr Geld investieren sollen, um mögliche Risiken abzufedern und gleichzeitig Chancen zu nutzen.

Dabei zeigt sich gerade in der Krise: Die Diversifikation des Portfolios ist das beste Mittel, um Risiken zu minimieren und Renditen zu stabilisieren.

Alternative Anlagen sind noch wenig im Blick

Zu einer breit gestreuten Geldanlage können Aktien oder Fonds ebenso gehören wie Staats- oder Unternehmensanleihen oder auch Gold als vermeintlich sicherer Hafen. Noch sehr wenig im Blick sind neben den traditionellen Anlageklassen sogenannte alternative, nicht börsengehandelte Geldanlagen. Tatsächlich können sie neue Horizonte eröffnen: Von Mittelstandsfinanzierungen bis hin zu Infrastrukturprojekten bieten sie Sicherheit, langfristig Schutz vor Marktschwankungen und attraktive Renditechancen.

So bekommen Privatanleger Zugang zu alternativen Anlagen

Das Problem bei alternativen Anlagen: Sie sind für Privatanleger oft schwer zugänglich. Die Allianz beispielsweise als einer der weltweit größten Finanzinvestoren hat Zugang zu diesen chancenreichen Investments und kann ihren Kundinnen und Kunden Konditionen bieten, die privaten Anlegern sonst meist verschlossen sind. "Alternative, nicht börsengehandelte Anlagen bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern mit ihnen haben Privatanleger auch die Möglichkeit, in zukunftsweisende Projekte zu investieren, die ihnen ganz persönlich am Herzen liegen", weist Roman Lutz, Leiter des Geschäftsfeldes Capital Solutions bei der Allianz Lebensversicherung, auf einen weiteren Vorteil eines solchen Investments hin.

Alternative Anlagen spielen bei Profis längst eine große Rolle

Für professionelle Investoren spielen alternative Anlagen längst eine große Rolle, sie gehören in jedes gut gemanagte Portfolio. "Sie sind weniger den Kapitalmarktschwankungen ausgesetzt und bieten somit Stabilität und langfristige Renditechancen gerade für Altersvorsorgeprodukte", betont Roman Lutz.

Foto: djd/Allianz/goodluz - stock.adobe.com

 


Veröffentlicht am: 23.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.