
„Casablanca“,  „Der King vom Prenzlauer Berg“, „Aus der Ferne“, „Unter der Haut“,  „Glastraum“, „Mir wird kalt dabei“, „Wand an Wand“, „Für immer jung“,  „Das Blut so laut“ und nicht zuletzt „Am Fenster“ – die Songs dieser  Band lesen sich wie deutsche Rockgeschichte. 
Sie werden als  Institution, Rocklegende und Kultband gehandelt. Doch den Musikern  selbst geht es um Rock’n’Roll und Glaubwürdigkeit, um große Themen und  kleine Geschichten. 50 Jahre City – 2022 wird die Kultband ein letztes  Mal die großen und kleinen Hits sowie die persönlichen Lieblingslieder  live spielen und sich mit Ihrer Jubiläumstour von Ihren Fans und  Wegbegleitern gebührend verabschieden.
Der exklusive PreSale  startet Mittwoch, den 15.09.2021, 10 Uhr auf www.eventim.de. Ab Freitag,  den 17.09.2021, 10 Uhr sind Tickets auch an allen bekannten  Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ob die frühen Folkelemente wie bei  „Am Fenster“, die markanten Keyboardsounds der Achtziger oder der  Minimalismus einiger Songs jüngeren Datums – jeder Ton ist unverkennbar  CITY. Ihre Songs, die schon von Max Herre, Scooter oder Matthias Reim  gecovert wurden, funkeln in verblüffender Reinheit bis heute, ohne dass  der scharfe Zahn der Zeit sie ankratzen konnte.
Was weiterhin  gilt: CITY sind keine Altherrenriege. Sie haben sich das Feuer der  Anfangsjahre bewahrt. Es wäre legitim gewesen, sich auf den frühen  Erfolgen auszuruhen, auch Oldiebands können glücklich sein. Doch das ist  keine Option für CITY. Es gab Höhen und Tiefen in der Bandgeschichte,  aber niemals Stillstand. Nach wie vor wühlen sie in den Herzen der Fans  von damals und bei den gar nicht wenigen Neuinfizierten der letzten  Jahre hohe emotionale Wogen auf. Sicher sind sie reifer geworden, doch  keineswegs leiser. 
Ein besonderer Höhepunkt wird das Konzert am  23. Juli 2022 in der Berliner Parkbühne Wuhlheide mit den Berliner  Symphonikern und Gästen. CITY in Begleitung eines Orchesters – abgesehen  von der Teilmitwirkung bei den Ostrock Klassik-Events vor über zehn  Jahren – hat es so noch nicht gegeben!
Dort und auf zahlreichen,  weiteren Konzerten werden CITY 50 Jahre Revue passieren lassen, die  großen und kleinen Hits sowie die persönlichen Lieblingslieder spielen.  Und sie werden an ihren im Mai 2020 verstorbenen Schlagzeuger Klaus  Selmke erinnern, mit dem sie so gern gemeinsam über die Ziellinie  hinausgekommen wären. Sein zu früher Tod ist zweifelsohne der herbste  Schlag in der CITY-Geschichte.
Bei aller Euphorie zu den  geplanten Geburtstagsaktivitäten gibt es auch einen Wermutstropfen.  Sowohl Tour als auch Album heißen „Die letzte Runde“ und sie wird es  auch sein: CITY verabschieden sich im Jubiläumsjahr von ihren Fans und  Wegbegleitern. Das allerletzte CITY-Konzert (und damit Pflichttermin)  findet am 30.12.2022 in der Berliner Mercedes-Benz Arena statt. 
Vergessen werden wir CITY allerdings nie. 
Tourdaten
Mit den Berliner Symphonikern & Gästen
23.07.2022: Berlin, Parkbühne Wuhlheide 24.09.2022: Dresden, Freilichtbühne Junge Garde
24.11.2022: Gera, Kultur- und Kongresszentrum
26.11.2022: Schwerin, Sport- und Kongresshalle
27.11.2022: Hannover, Theater am Aegi
01.12.2022: Rostock, Stadthalle Rostock
02.12.2022: Magdeburg, GETEC-Arena
03.12.2022: Leipzig, Haus Auensee
09.12.2022: Zwickau, Stadthalle Zwickau
10.12.2022: Erfurt, Messe
30.12.2022: Berlin, Mercedes-Benz Arena




