Berufspendler setzen auch für kurze Arbeitswege vor allem auf das Auto. Im Mikrozensus 2020 gaben 40 Prozent von ihnen in einer Umfrage an, für Strecken unter fünf Kilometern normalerweise das Auto zu nutzen. Für Strecken von fünf bis unter zehn Kilometern lag der Anteil mit 69 Prozent noch deutlich höher, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
Seltener als das Auto wird das Fahrrad genutzt. Auf Arbeitswegen unter fünf Kilometern traten 26 Prozent der Berufspendler in die Pedale, auf Strecken bis zwischen fünf und zehn Kilometern waren es noch elf Prozent. Der öffentliche Personennahverkehr hingegen am wenigsten für kurze Arbeitwege genutzt: Mit Bus, Bahn oder Straßenbahn waren auf Strecken unter fünf Kilometern lediglich acht Prozent der Berufstätigen unterwegs; auf Arbeitswegen von fünf bis zehn Kilometern waren es 18 Prozent.
Fast die Hälfte aller Berufspendler (48 Prozent) muss nach eigenen Angaben weniger als zehn Kilometer zum Arbeitsplatz zurücklegen. Für 27 Prozent ist er nicht einmal fünf Kilometer entfernt.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Destatis
Pendler verzichten nicht auf das Auto
... auch auf kurzen Strecken nicht
Veröffentlicht am: 02.12.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang