
Es  wird laut auf dem Wiener Rathausplatz: Am 27. und 28. Mai kommt die  internationale Elite des Sportholzfällens in der österreichischen  Hauptstadt zusammen, um die Besten der Welt an Axt und Säge zu  ermitteln. Mit der World Trophy, der Rookie Weltmeisterschaft und dem  International Women Cup werden gleich drei hochkarätige Wettkämpfe  ausgetragen, bei denen auch deutsche Athletinnen und Athleten auf den  großen Wurf hoffen.
Die World Trophy am Samstag, dem 28. Mai, ist  das Highlight des TIMBERSPORTS® Wochenendes in Wien. Hier absolvieren  16 der weltbesten Sportholzfäller gleich vier Disziplinen am Stück – die  Schnellsten benötigen dafür weniger als eine Minute. Besser als jeder  andere weiß das der Australier Brad De Losa (Foto) , der die World  Trophy bereits dreimal gewonnen hat und als einer der Top-Favoriten ins  Rennen geht. Ebenso sind mit dem amtierenden Einzel-Weltmeister Jason  Lentz (USA), Jack Jordan (NZL) und Marcel Dupuis (CAN) die Athleten aus  Übersee heiße Anwärter auf das Podium. Aus Europa rechnen sich derweil  der Pole Michał Dubicki und Ferry Svan aus Schweden Chancen auf den Sieg  aus. Auch der zweifache Deutsche Meister Danny Martin (Sinntal, Hessen)  hat bereits bewiesen, dass er sich auch gegen internationale Konkurrenz  durchsetzen kann. In Wien will Martin sich in Topform präsentieren und  erneut zeigen, dass er zu den besten Sportholzfällern der Welt zählt.
Nachwuchs-Wettkampf so gut besetzt wie nie
Bei  der Rookie Weltmeisterschaft am 27. Mai zeigt die TIMBERSPORTS® Elite  von morgen in fünf Disziplinen, was in ihr steckt. Und selten hat der  Nachwuchs schon im Voraus so deutlich gezeigt, dass er es kaum erwarten  kann, sich bald auch mit den Großen zu messen. Der Wettkampf ist  hochkarätig besetzt und umkämpft wie nie. Traditionell gelten auch hier  die Athleten aus Australien, Neuseeland, Kanada und den USA als  Titelaspiranten. Doch auch der europäische Nachwuchs hat zuletzt mit  spektakulären Leistungen auf sich aufmerksam gemacht: Als amtierender  Europameister bringt Matyáš Klíma (CZE) den Anspruch mit, sich gegen die  Besten zu behaupten. Ebenso zeigte der erst 16-jährige Szymon Groenwald  (POL) zuletzt mehrfach sein immenses Potential. Als deutsche Hoffnung  geht der 25-Jährige Marcel Steinkämper (Minden, NRW) an den Start, der  im Kampf um die Weltmeisterschaft ein Wort mitreden will.
Premiere beim International Women Cup

Der  International Women Cup, ebenfalls am 27. Mai, stellt eine echte  Premiere dar: Mit der dreifachen Australischen Meisterin und  Weltrekordhalterin am Underhand Chop, Amanda Beams, findet erstmals ein  TIMBERSPORTS® Frauen-Wettkampf mit interkontinentalem Teilnehmerfeld  statt. Neben der Australierin treten sieben weitere europäische  Top-Sportholzfällerinnen aus Deutschland, Italien, Österreich, Schweden  und der Schweiz sowie Martha King aus den USA an und messen sich in den  Disziplinen Stock Saw, Single Buck und Underhand Chop. Mit der  zweifachen Weltrekordhalterin Alrun Uebing (Foto) und der zweifachen  Deutschen Meisterin Nina Pokoyski gelten auch die deutschen Athletinnen  als Mitfavoritinnen auf das Podium.
Wer nicht live vor Ort sein  kann, hat die Möglichkeit, alle Wettkämpfe des Wochenendes kostenlos per  Livestream auf den TIMBERSPORTS® Kanälen auf Facebook, YouTube und  Twitch zu verfolgen. Die World Trophy wird außerdem in Deutschland,  Italien, Österreich und der Schweiz auf DAZN ausgestrahlt. In Österreich  übertragt zudem Puls24 die World Trophy und die Rookie  Weltmeisterschaft live.
Bilder: STIHL TIMBERSPORTS®
STIHL TIMBERSPORTS® World Trophy 2022
Deutsche Sportholzfäller treffen in Wien auf die besten Athleten der Welt
Veröffentlicht am: 26.05.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




