In seiner fantasievollen Begegnung mit dem französisch-polnischen Meisterkomponisten bietet der Dirigent und Musikwissenschaftler Georg Mais Einblicke in das Leben des berühmten F. Chopin, der als Wanderer zwischen den Welten viele Höhen und Tiefen erlebt hat. Dabei geht es nicht nur todernst zu.
Eine herzliche Einladung an alle Musikliebhaber und Freunde der Musik von Chopin. Einen angenehmen Abend mit berühmten Werken des polnisch-französischen Pianisten und Komponisten Frédéric Chopin verbringen und damit der Ukraine Hilfe der Südwestdeutschen Mozart - Gesellschaft helfen, die insbesondere die Philharmonie in Lemberg und Kulturschaffende in der Ukaine unterstützt. Herr Georg Mais ist der Vorsitzende dieser Mozart-Gesellschaft.
Es erklingen Werke wie die Barcarolle, Walzer, das Regentropfen-Prélude und die Revolutions-Etüde. Gespielt werden sie von der Pianistin Elena Kolesnitschenko, die nach Studien in der Ukraine in Moskau und dann in Hannover ausgebildet wurde und inzwischen auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Die einführenden und unterhaltenden Wortbeiträge stammen von Georg Mais, einem renommierten Dirigenten und Musikwissenschaftler, der diese Texte auch vortragen wird.
Benefiz Konzerte mit der Pianistin Elena Kolesnitschenko aus der Ukraine (Charkiw)
Werke von Chopin mit erklärenden und unterhaltenden Worten von Georg Mais
5. November 19 Uhr
BTU Campus Sachsendorf Haus 7 Raum 7.112
(Eintritt frei/Spenden)
6. November 17 Uhr
Lübben Neuhaus
(Eintritt 16/8 €)
Konzert der Chopin-Gesellschaft, Spreewald, Lübben (Spreewald)
F. Chopin – Ein Wanderer zwischen den Welten
... gespielt von Elena Kolesnitschenko, Klavier
Veröffentlicht am: 31.10.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang