
Wer  den Führerschein machen will, muss tief in die Tasche greifen. Allein  in den letzten Jahren sind die Kosten dafür um rund 700 – 800 Euro  gestiegen. Zwischen 3000 und 4000 Euro müssen inzwischen einkalkuliert  werden, bis man den begehrten Lappen erhält - ein absolutes Rekord-Hoch.  
Der Brandenburger Goldhändler Noble Metal  Factory hat darauf nun reagiert und einen speziellen  „Führerschein-Sparplan“ ins Leben gerufen. Mit ihm können Großeltern  oder andere Familienmitglieder den künftigen Führerschein-Schülern eine  entsprechende Starthilfe ansparen – und zwar durch die Wertanlage von  Gold!
Hinter dem „Führerschein-Sparplan“ verbirgt sich ein genau  ausgearbeitetes Anlage-Konzept. Mit ihm können Eltern, Großeltern oder  andere familiäre Supporter einen entsprechenden Wert (z.B. 50 Euro  monatlich) Gold anlegen, der dann später zur Finanzierung des  Führerscheins verwendet werden kann.
Der Vorteil gegenüber  regulären Sparbüchern: Gold gilt als sehr wertstabil und ist damit  gerade für langfristigere Anlagepläne geeignet, da kein Wertverlust  durch die Inflation entsteht. Der Sparplan kann zudem flexibel  ausgesetzt, geändert oder ausgezahlt werden, wenn sich beispielsweise  Lebenssituationen ändern.
„Häufig wollen Eltern oder Großeltern  schon bei der Geburt oder zumindest, wenn das Kind noch sehr klein ist,  etwas für später und für den Führerschein zur Seite legen“, so Ronny  Wagner, Geschäftsführer der Noble Metal Factory. „Die derzeitige  Inflation frisst aber über Jahre gerechnet die Ersparnisse förmlich vom  Konto und ist daher für eine langfristige Besparung wenig zu empfehlen.“  Hinzu kommt die globale wirtschaftliche Unsicherheit, die es vielen  Anlegern zusätzlich erschwert, sich für eine langfristige Wertanlage zu  entscheiden.
„Gold ist in der Geschichte der Menschheit von je  her eine stabile Wertanlage gewesen“, sagt Geschäftsführer Ronny Wagner.  „Seit mehr als 5000 Jahren wird es als internationale Währung benutzt  und ist nie pleite gegangen. Auch Staaten und Notenbanken legen sich  Gold als Reserven an.“
Längst ist Gold nicht mehr nur die Währung  Vermögender, sondern auch ein sinnvolles Invest für Kleinanleger. Durch  die Initiierung des Führerschein-Sparplans möchte der Goldhändler Noble  Metal Factory das Edelmetall als probate Geldanlage weiter ins  Bewusstsein der Menschen und deren ganz alltägliches Sparverhalten  bringen. Angebote für klassische Geldanlage werden, so Wagner, immer  unattraktiver. Wer eine sichere, nicht-spekulative Anlage wünscht,  sollte sich daher zunehmend auch Gedanken über Gold machen. „Auf dem  Kapitalmarkt findet ein Sichtwechsel statt. Das Misstrauen in  Institutionen wächst.“
Anstatt monatlich einen bestimmten Betrag  auf einem Sparbuch anzusammeln, der, wenn das Kind oder Enkelkind  irgendwann im führerscheinfähigen Alter ist, möglicherweise nur mehr  einen Bruchteil wert ist, zeigt die Noble Metal Factory daher den Weg  auf, für den gleichen Betrag Gold zu erwerben. Dessen Wert dürfte in 17 –  18 Jahren deutlich stabiler bleiben als der von Geld.




