
(von Josef Scheppach) Am 16. Juli 2024 ist es so weit: die Herrenchiemsee Festspiele  werden eröffnet. Mit hochkarätigen Konzerten unter dem diesjährigen  Motto „Ein ewig Rätsel will ich bleiben …“ dreht sich bis 28. Juli 2024  auf der Herren- und Fraueninsel im Chiemsee alles um Werke von Anton  Bruckner, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und  Ludwig van Beethoven sowie Wolfgang Amadeus Mozart.
Große  klassische Musik und namhafte Interpreten laden in das Münster  Frauenchiemsee sowie auf die Herreninsel in das Königsschloss, das  Ludwig II. einst nach dem Vorbild Versailles’ erbauen ließ und dabei  seiner Phantasie keine Grenzen setzte.
Mit Kent Nagano als  Schirmherr, der drei Konzerte leiten wird, und Ensembles wie dem  ConcentusMusicus Wien, Concerto Köln, Kammerorchester Basel, Münchener  Kammerorchester oder Orchestra oftheEighteenth Century sowie zahlreichen  Solistinnen und Solisten sind auch in diesem Jahr herausragende wie  international renommierte Musikerinnen und Musiker zu erleben. Das  Eröffnungs- und Abschlusskonzert wird traditionell vom Orchester der  KlangVerwaltung gestaltet.
In den nunmehr über 20 Jahren ihres  Bestehens entwickelten sich die Herrenchiemsee Festspiele zu einer  Institution im internationalen Musikleben: zu einem Konzeptfestival von  unverwechselbarem Profil und höchstem künstlerischen Anspruch. Denn  Richtmaß der Programmgestaltung war stets die besondere Magie des Ortes  mit seiner eineinhalb Jahrtausende umspannenden klösterlichen Tradition,  dem weltberühmten Königsschloss und der Geburtsstätte des  Grundgesetzes.
Foto: © Herrenchiemseefestival
Herrenchiemsee-Festival
Große klassische Musik und namhafte Interpreten
Veröffentlicht am: 22.06.2024
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




