Von kulturellen Höhepunkten über naturnahe Erlebnisse bis hin zu beeindruckender Zeitgeschichte – 2025 steht im Frankenwald ganz im Zeichen bedeutender Jahrestage. Mit Veranstaltungen und thematischen Touren wird das Jahr zu einem Fest für Natur- und Kulturliebhaber. Ob auf den Spuren der Deutschen Einheit, beim Theater unter freiem Himmel oder bei einem gemütlichen Spaziergang rund um den Ölschnitzsee: Der Frankenwald macht 2025 zu einem Jahr des Erinnerns, Entdeckens und Erlebens.
25 Jahre BayernTourNatur: Barrierearme Abendrunde am Ölschnitzsee
Zum Jubiläum der beliebten Veranstaltungsreihe lädt der Naturpark Frankenwald zu einer besonderen Entdeckertour am Freitag, den 4. Juli 2025, ein: Ab 18 Uhr führt Naturpark-Rangerin Ines bei der „Barrierearmen Abendrunde um den Ölschnitzsee“ auf einem rund zwei Kilometer langen, leicht begehbaren Rundweg durch die abwechslungsreiche Uferlandschaft. Geeignet für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen, ist die Tour ideal für alle, die Flora und Fauna im sanften Abendlicht entdecken möchten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der KC18 bei Steinbach am Wald.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lipperts – gelebte Tradition seit 1875
Ein stolzes Jubiläum feiert die Freiwillige Feuerwehr Lipperts im Rahmen des Leupoldsgrüner Heimat- und Wiesenfestes vom 11. bis 13. Juli 2025. Seit eineinhalb Jahrhunderten ist sie eine tragende Säule der Dorfgemeinschaft und Garant für Sicherheit und Zusammenhalt. Das Jubiläumswochenende verspricht Feststimmung, Musik und regionale Spezialitäten – ein Muss für alle, die fränkische Tradition hautnah erleben möchten.
35 Jahre Deutsche Einheit – Das Grüne Band als lebendiges Mahnmal
Der Frankenwald erinnert 2025 an 35 Jahre Deutsche Einheit mit einem besonderen Fokus auf das „Grüne Band“ – dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen, der heute Deutschlands längster Biotopverbund ist. Besucher tauchen auf Wanderungen mit digitaler Begleitung in die bewegte Geschichte und faszinierende Natur entlang der einstigen Grenze ein. Das Highlight des Jubiläumsjahres: eine entspannte Etappenwanderung mit Deutschlands bekanntestem Weitwanderer Thorsten Hoyer vom 01. bis zum 04. Oktober.
500 Jahre Friedrich der Weise & 25 Jahre Kronacher Bühnenwelten
Der Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach feiert in diesem Jahr zwei besondere Kulturjubiläen: Zum einen wird dem 500. Todestag von Friedrich dem Weisen gedacht – mit Ausstellungen, Führungen und Sonderveranstaltungen in der Geburtsstadt des Reformators. Zum anderen blickt die Veranstaltungsreihe „Kronacher Bühnenwelten“ auf 25 erfolgreiche Jahre zurück. Die Rosenberg Festspiele als kulturelles Herzstück verwandeln die historische Festung auch 2025 wieder in eine eindrucksvolle Open-Air-Bühne.
Bilder: v.l.n.r.: Ölschnitzsee © Sandra Löffler, Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band © Philippe Opigez, © Grenzerfahrungen Philippe Opigez
Ein Jahr voller Jubiläen
Der Frankenwald feiert 2025 mit Vielfalt und Geschichte
Veröffentlicht am: 04.05.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang