(djd). In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, in der viele Beschäftigte stundenlang am Schreibtisch sitzen, wird Bewegung im Büro immer wichtiger. Denn sie ist das entscheidende Element für den Erhalt und die Förderung von Gesundheit und Leistungskraft.
Ein Büro ohne bewegungsfördernde Tische, Stühle und Konzepte gilt deshalb heute als nicht mehr up to date. Neuere Erkenntnisse zeigen: Auch die Qualität der Bewegung spielt eine Rolle, insbesondere für die Entfaltung der Kreativität.
Was sind die Qualitätsmerkmale von Bewegung?
Sie ist nach Ansicht von Expertinnen und Experten dann qualitativ hochwertig, wenn sie spontan und abwechslungsreich ist, wenn sie intuitiv erfolgen kann, sensorisch stimuliert und in die Arbeit integriert ist, also während und nicht nur neben der Arbeit erfolgt. Entscheidend ist dabei die Freiheit des Einzelnen, sich gemäß individueller körperlicher, geistiger oder emotionaler Bedürfnisse spontan und intuitiv bewegen zu können, wie bei Produkten mit der sogenannten 3D-Ergonomie von Aeris. Mehr Informationen gibt es unter www.aeris.de. Forscherinnen der Universität Würzburg stellten 2022 in einer Bewegungsstudie fest, dass es genau diese Art der Bewegung ist, die uns hilft, flexibler zu denken, also kreativer zu sein. Eine Studie der Uni Mainz wiederum konstatiert als messbare Effekte qualitativ hochwertiger Bewegung mehr Produktivität, eine verringerte Fehlerquote sowie eine schnellere Reaktionszeit der Probanden auf entsprechenden Produkten.
Klare Kriterien helfen bei der Auswahl der Büro-Ausstattung
Dreh- und Angelpunkt für diese natürliche Art des Bewegungsverhaltens ist eine frei fließende und von der sogenannten Synchronmechanik losgelöste dreidimensionale Sitzflächenbeweglichkeit zur Förderung eines komplexen Zusammenspiels der Segmente Beine, Becken, Wirbelsäule, Schulter und Kopf. Diese Erkenntnisse bieten jedem Einzelnen, aber auch Arbeitgebern und Designern handfeste Entscheidungskriterien für die Auswahl von gesundheits- und kreativitätsfördernder Büro-Ausstattung: Alles, was das freie, intuitive Verhalten möglich macht, ist höher zu bewerten als starre beziehungsweise starrere Lösungen.
Foto: djd/Aeris
Bewegung im Büro zählt mehrfach
Ihre Qualität ist auch für die Entfaltung der Kreativität bedeutsam
Veröffentlicht am: 18.07.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang