Startseite  

26.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

JUDITH GRASSL — STUBBORN LOOPS

... gezeigt in der kunst galerie fürth



Die Münchner Künstlerin Judith Grassl (*1985) vereint in ihren malerisch delikaten Bildern Figuration und Abstraktion sowie eine reale und zugleich virtuelle Anmutung. In den bühnenhaft angelegten Räumen, die die Künstlerin auf großen Leinwänden festhält, verschränken und überlagern sich Bildelemente, Farben, Flächen und Perspektiven. Die Räume erscheinen als ästhetische und prekäre Provisorien, in denen die Wirklichkeitsebenen verunklärt sind.

Ihre Bilder faszinieren durch ihre ästhetische Anziehung, den feinen Farbauftrag und das Spiel mit perspektivischen Ebenen. Auf großen Leinwänden eröffnet sie den Blick in bühnenhaft angelegte Räume, deren Raumlogik durch das Prinzip der Collage unterwandert wird. Hier hinein setzt sie fragmentarische Formen, gegenständliche und figürliche Elemente, die das Szenario symbolträchtig aufladen: scharf umgrenzte Flächen mit sinnlich anmutender Binnenstruktur von feinem, glänzendem Haar, abstrahierte weibliche Figuren oder wiederkehrend der Apfel, der bedeutungsvoll hervorgehoben wird.

Ausgangspunkt ihrer Arbeiten sind unterschiedliche, oft aus dem kunsthistorischen Kontext stammende Bilder, die Judith Grassl auf ihre Wirkweise und ihren Bedeutungswandel hin erkundet. Aus den Vorlagen schafft sie collagenhafte Neuinszenierungen, von denen sie Skizzen und dann dreidimensionale Modelle anfertigt, die die Basis für die Malereien bilden. Diese entstehen in einem komplexen Prozess von Schichtungen: Farben und Formen werden hierbei verschränkt und überlagert. Ihre Bilder changieren zwischen Figuration und Abstraktion sowie zwischen realer und virtueller Anmutung, was ihnen eine ambivalente Erscheinung verleiht.

Erkennbare Anleihen aus der Kunstgeschichte wie die kubistische Zergliederung des Raums, das Collageprinzip des Dadaismus oder Bezüge zu Symbolen mittelalterlich-religiöser Malerei werden von der Künstlerin reinszeniert und mit Ästhetik und Metaphern der Jetztzeit verknüpft.

In der Ausstellung zeigt die Künstlerin zahlreiche neue Arbeiten – sowohl im kleinen wie auch im großen Format von bis zu 3,5 Metern Breite.

kunst galerie fürth—Städtische Galerie

Königsplatz 1, 90762 Fürth 
Telefon: 0911-974-1690 
galerie@fuerth.de
www.kunst-galerie-fuerth.de  
Öffnungszeiten: Mi-Sa 13-18 Uhr, So und Feiertage 11-17 Uhr

Bild: Judith Grassl, nude with a mirror, 2022, Acryl auf Leinwand, 220 x 360 cm
Foto: Florian Huth

 


Veröffentlicht am: 26.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.