
Spektakulärer, emotionaler und moderner denn je: Disneys Musical TARZAN® ist zurück in Hamburg. 17 Jahre nach seiner Deutschlandpremiere feierte das Musical am Donnerstag ein glanzvolles Comeback im Stage Theater Neue Flora und wurde vom Premierenpublikum – darunter auch zahlreiche prominente Gäste aus Entertainment, Musik, Film und TV – mit frenetischem Applaus und Standing Ovations gefeiert.
Das preisgekrönte Musical mit der mitreißenden Musik von Phil Collins, spektakulärer 360-Grad-Inszenierung und atemberaubenden Flugszenen wurde umfassend überarbeitet und präsentiert sich in völlig neuem Glanz. Ein frisches Bühnendesign, ein modernerer Erzählfluss und atemberaubende Flugszenen sorgen für noch mehr Dynamik und Emotion. Auch inhaltlich wurde die Geschichte weiterentwickelt: Unter anderem zeigt sich die Figur der Jane als selbstbewusste, eigenständige Wissenschaftlerin – eine Neuinterpretation, die zeitgemäß und inspirierend wirkt.
Das spiegelt sich auch in den Stimmen der prominenten Gäste wider
Evelyn Burdecki: „Ihr habt den Dschungel nach Hamburg gebracht! Während der Show weiß man kaum, wohin man zuerst schauen soll – es passiert so viel auf einmal. Diese unglaublichen Talente auf der Bühne! Ich könnte nicht einmal ein Prozent von dem leisten, was sie dort abreißen. Mit voller Leidenschaft holen sie das Publikum von der ersten Sekunde an ab – und genau das ist doch das Wichtigste!“
Gabriel Kelly: „Ich liebe Disney – und ich liebe einfach TARZAN. Für mich steht dabei ganz klar die Musik im Vordergrund! Phil Collins ist einfach eine Hit-Maschine: ein selbstbewusster Musiker, am Schlagzeug, als Songwriter und als Sänger. Dass seine Songs ein so tolles Musical unterstreichen, ist einfach pures Vergnügen!“
Florence Kasumba: „Die Show hatte kaum begonnen, da dachte ich schon: Wahnsinn – das muss man gesehen haben! Besonders die Choreografie, die Kostüme und die Flüge werden mir im Gedächtnis bleiben. Zu singen und dabei kopfüber zu fliegen ist unglaublich anspruchsvoll, und trotzdem klingen die Stimmen souverän und kraftvoll. Das finde ich wirklich bemerkenswert!“
Jannik Schümann: "Hamburg ist unser kleines West End oder der kleine Broadway. Wir haben hier vier große Stage-Häuser, in denen aktuell fantastische Stücke laufen. Man könnte ein ganzes Wochenende damit verbringen. Jetzt gibt es auch TARZAN – und diese Show könnte nicht empfehlenswerter sein! Alexander Klaws und Abla Alaoui heute Abend als Tarzan und Jane zu erleben, war überragend."
Katy Karrenbauer: „Einfach sensationell! Das ist ganz großes Kino. So viele fantastische Ideen – allein die Körpersprache der Affen ist grandios. Man wird in eine völlig andere Welt entführt. Die Maske, die Kostüme – einfach eine beeindruckende Arbeit! Das war ganz bestimmt nicht mein letztes Mal bei TARZAN in Hamburg.“
Michael Schulte: „Musicalgesang unterscheidet sich ja schon ein bisschen vom Popgesang. So wie die Darstellenden hier heute singen, das könnte ich wahrscheinlich gar nicht. Wirklich sensationell – ganz großen Respekt!“
Jenny Elvers: „Es ist wirklich großartig! Das Bühnenbild ist faszinierend, und die Geschichte wird so schön erzählt. Man taucht sofort ein! Ich war sehr gespannt, wie alles umgesetzt ist – und es ist unglaublich berührend. Der kleine Tarzan lässt mein Mutterherz sofort höherschlagen. TARZAN ist absolut empfehlenswert!“
Linus Bruhn: „Gerade ich, als ehemaliger kleiner Tarzan, hatte Tränen in den Augen! Es geht um Akrobatik, um das Bühnenbild und um die Geschichte eines Menschen, der in eine Familie hineingeboren wird, zu der er eigentlich nicht gehört – und doch bleibt die Botschaft klar: Auch in dieser anderen Welt gehört er voll und ganz dazu. Dieses Stück ist endlich wieder dort, wo es hingehört. Ein absolutes Must-See – TARZAN ist und bleibt die Nummer eins!“
Fernanda Brandão: „Ich habe mich riesig gefreut, Alexander Klaws noch einmal in der Rolle seines Lebens gesehen zu haben! Er und die gesamte Besetzung haben den Dschungel zum Leben erweckt und für einen unvergesslichen Abend gesorgt! Stage schafft es immer wieder, sich selbst zu übertreffen – vor allem bei klassischen Stücken, sie immer wieder zu modernisieren und ständig neue Wow-Momente zu schaffen.“
Nicolas Puschmann: „Jeder Song holt das Publikum auf einer anderen Ebene ab, und genau deshalb ist es ein zeitloses Musical. Ich freue mich, dass Disneys TARZAN wieder in seine Ursprungsstadt zurückgekehrt ist – und hier darf es gerne bleiben!“
Die Spielzeitdauer von Disneys Musical TARZAN® im Stage Theater Neue Flora ist für ein Jahr geplant.
Disneys TARZAN®
Das Musical erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.
Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels lebendig werden: Disneys Musical TARZAN® gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.
Für die originale Broadway-Inszenierung zeichnete als Kreativteam verantwortlich: Bob Crowley (Regie, Bühnenbild- und Kostümdesign), David Henry Hwang (Buch). Sergio Trujillo (Choreographie), Pichón Baldinu (Aerial Design), John Shivers (Sound Design), Natasha Katz (Licht-Design) und Paul Bogaev (Music Producer).
Foto: Johan Persson
Umjubeltes Comeback nach 17 Jahren
Disneys Musical TARZAN® feiert Premiere in Hamburg
Veröffentlicht am: 21.11.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




