Insel am Rand der Welt

Ein magisches Buch über einen lebensverändernden Frühling am Ende der Welt



»Ein zauberhaftes Buch, zugleich ein Klagelied über eine Welt, die zu verschwinden droht, und eine Hymne auf einen unbeugsamen Geist, der entschlossen ist, sie zu erhalten. James Rebanks hat ein stilles und doch eindrucksvolles Meisterwerk geschrieben.«
John Banville

» Weiterlesen…
 

 
 

Kinder des Radiums

Auf den Spuren meiner jüdischen Familie



(Jörg Raach ) Der britische Erfolgsautor Joe Dunthorne legt mit diesem Buch eine sehr persönliche, spannend zu lesende Familienrecherche vor. Sein jüdischer Urgroßvater Siegfried Merzbacher entwickelte in den 1920er-Jahren in Oranienburg als Chemiker Haushaltsartikel, darunter eine radioaktive Zahnpasta, er war später maßgeblich an der Entwicklung von Gasmasken und schließlich chemischer Waffen für die Nazis beteiligt.

» Weiterlesen…
 

 
 

Unter Nachbarn

Vom seltsamsten Verhältnis unseres Lebens



Es gibt vieles im Leben, das wir (mehr oder weniger) frei wählen können: den Freundeskreis, den Arbeitsplatz, den Wohnort. Manche Gemeinschaften müssen wir jedoch nehmen, wie sie kommen: So können wir uns weder unsere Familie noch unsere Nachbarn aussuchen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Schwiegermutter

Ein Roman aus Schweden



Als Mutter hat Åsa eigentlich alles richtig gemacht. Und als Schwiegermutter? Weil ihr Sohn und seine Partnerin unverhofft eine Bleibe brauchen, bietet Åsa dem Paar an, bei ihr einzuziehen. Doch sie ahnt nicht, wie sehr das neue Zusammenleben das Verhältnis zu ihrem Sohn infrage stellen wird. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Der Hase des Henoch

Na ja, egal, nur noch dreihundert Meter...



Ich musste unwillkürlich lachen, als ich nur einen Schritt entfernt vor dem verrosteten Draht einer alten Sprengfalle im vietnamesischen Urwald stehen blieb. Wobei das mein kleinstes Problem war. Viel eher machte ich mir Sorgen um giftige Schlangen, Wölfe, Leoparden und gottverdammte Tiger oder darum, dass es hier praktisch keinen Sauerstoff gab und ich kurz vorm Kollabieren war.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die Schüsse von Tiflis

Auf den Spuren der Künstlerin Dagny Juel



(Jörg Raach) Dieses bewegende, einfühlsam geschriebene Lebensbild einer in Deutschland völlig unbekannten norwegischen Dichterin Dagny Juel ist zugleich ein sehr reizvoller Recherchebericht.

» Weiterlesen…
 

 
 

Hase und ich

Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung



Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Hasenbaby halten und mit der Flasche füttern. Es lebte unter Ihrem Dach, räkelte sich nachts auf dem Boden Ihres Schlafzimmers. Nach über zwei Jahren eilt es immer noch vom Feld herbei, wenn Sie es rufen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

„Elises Sohn“

Roman über ein etwas anderes Leben von Maler und Autor Wolfgang Bellmer



In seinem neuen Roman „Elises Sohn“ erzählt Wolfgang Bellmer sein wendungsreiches Leben von der Nachkriegszeit bis heute höchst unterhaltsam. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Der letzte Mord am Ende der Welt

122 Überlebende, 1 Mörder, 107 Stunden bis zum Ende der Welt



Die letzte bewohnte Insel der Welt. Eine Idylle. Hier leben Dorfbewohner und eine Handvoll Wissenschaftler friedlich zusammen. Doch dann geschieht das Undenkbare: Eines Morgens wird die Leiche einer brutal ermordeten Wissenschaftlerin gefunden. Sie sorgte für Sicherheit auf der Insel. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Frühjahrskollektion

Das Modejahr 1964 und der dunkle Schatten der Geschichte



Das Modejahr 1964 bricht an – Lilo will den nächsten großen Coup landen: Bademoden für die reife Frau. Das neue elastische Gewebe soll ihr den Swimmingpool hinter dem neuen Bungalow finanzieren. Ihr Mann Harry betreut als Reisebegleiter Kriegsgräberfahrten, Tochter Reni tourt als gefragtes Mannequin durch die Welt.

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?literatur