
Die  Coronapandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt und hält uns alle in  Atem. Wir erleben eine Zeit der extremen Herausforderungen. Viele  Menschen sind einsam, fühlen sich auf sich selbst zurückgeworfen und  suchen Halt und Orientierung. Parallelen zu längst vergangenen Zeiten  tauchen auf – damals, als die Pest wütete und der hl. Rochus Zuversicht  und neuen Lebensmut spendete. 
In „Das Pilgerzeichen“, erschienen  im Girgis Verlag, folgen Ina Krüger und Vera Jung dem faszinierenden  Weg des Pestheiligen Rochus von Montpellier und berichten in einem  weiteren Erzählstrang über die Erlebnisse einer Familie, in der es auch  eine Corona Erkrankung gab. Der Roman zeigt viele Parallelen zwischen  einst und jetzt auf und ist geprägt von einem festen Glauben an das  Gute, das die Welt zusammenhält. 
Die beiden Autorinnen aus dem  Rheingau sind Schwestern und haben den Lockdown genutzt, um ein Buch auf  den Weg zu bringen, das Hoffnung in dunklen Zeiten aufscheinen lässt.   Das gemeinsame Projekt und das Bündeln ihrer sehr unterschiedlichen  Stärken hat ihren Zusammenhalt besiegelt. Ihr erster gemeinsamer Roman  bewegt sich zwi-schen der Pestepidemie des Mittelalters und der  Corona-pandemie. Er begleitet den Hl. Rochus durch sein spannendes  Leben, das trotz aller Widrigkeiten von Menschlichkeit, Vertrauen und  Hoffnung getragen war. 
Parallel dazu gewinnt der Leser einen  tiefen Einblick in das Leben einer Familie, bestehend aus drei  Generationen. Diese hat sowohl mit dem Lockdown als auch mit der  Erkrankung eines Familienmitglieds zu kämpfen. Das Pilgerzeichen ist das  verbindende Element zwischen beiden Er-zählungen. Als Stilmittel der  Abgrenzung setzen die Autorinnen die sprachliche Gestaltung ein. So  unterscheidet sich der mittelalterliche Teil deutlich von der  Familiengeschichte. Dieser „Swing“ soll es dem Leser ermöglichen, tief  in die jeweilige Situation einzutauchen und eins zu werden mit ihr und  der Zeit. Alle Schauplätze und Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail  beschrieben und ziehen den Leser mit allen Sinnen in ihren Bann. 
Wie  vieles, so ist auch der Erscheinungstermin des Buches mit Bedacht  ausgewählt. Dazu Vera Jung: „Am 24. November haben wir immer mit viel  Freude das Leben gefeiert. Es ist der Geburtstag unseres verstorbenen  Vaters, der uns mit auf den Lebensweg gegeben hat, dass Glaube Berge  versetzen kann und wir immer die Hoffnung behalten sollen“. 
Das Pilgerzeichen – Hoffnung zwischen Pest und Corona
Autorinnen: Vera Jung / Ina Krüger
Girgis Verlag   
Preis: 12,90 Euro
ISBN-Nr. 978-3-939-154-426





