(djd). Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Einbruchsversuch, Tendenz weiter steigend. Die gute Nachricht: In rund einem Viertel aller Fälle scheitern die mutmaßlichen Einbrecher an mechanischen Schutzvorkehrungen.
Hat ein Einbrecher nicht binnen weniger Minuten Zutritt zum Objekt, bricht er das Vorhaben in der Regel ab. Dabei sind Fenster und Balkontüren die häufigsten Einfallstore bei Eigenheimen. Um diese zu schützen, bieten sich verschiedene Maßnahmen zum Einbruchschutz an. Was viele nicht wissen, auch die Art der Rollläden kann bereits eine abschreckende Wirkung auf Einbrecher haben beziehungsweise im Falle eines Einbruchsversuchs die Folgekosten durch Beschädigungen erheblich verringern.
Abschreckung durch Vollalu-Rollläden und im Falle eines Einbruchversuchs geringere Folgekosten
Fenster und Türen werden beim Aufbrechen oft so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie nicht mehr zu retten sind und komplett ausgetauscht werden müssen. Vollaluminium Rollläden dagegen wirken erst einmal abschreckend, denn um dieses Hindernis zu überwinden, ist schon einiges an Gewalt, schwerem Werkzeug und vor allem Zeit nötig. Einfache Ausführungen aus Kunststoff mit deutlich schwächeren Profilen bieten oft wenig Widerstand und können leicht ausgehebelt werden. Kommt es beim Vorhandensein von Alu-Rollläden dennoch zu einem Einbruchsversuch, werden meist nur die Stäbe oder Führungsschienen des Rollladens beschädigt, die man einfach und schnell erneuern kann. Rollladensysteme von Schanz beispielsweise lassen sich jederzeit nachträglich und ohne aufwendige bauliche Veränderungen installieren. Mehr Infos gibt es unter www.schanz.de. Die stranggepressten Profile erlauben dabei kompakte Kästen. Auch asymmetrische Fenster und Wintergärten können mit Alu-Rollläden ausgestattet werden.
Elektrische Steuerung für die Urlaubszeit
Im Optimalfall sind einbruchhemmende Rollläden aus Aluminium seitlich in einer Schiene verankert und lassen sich nicht einfach aus dieser hinausziehen. Der Panzer verfügt zudem über eine sogenannte Hochschiebehemmung. Sie eignet sich sowohl für Fenster als auch Balkon- und Terrassentüren. Sind die Rollläden zusätzlich mit einer elektrischen Steuerung ausgestattet, bieten sie auch im Urlaub Sicherheit, weil man mittels einer Zeitschaltuhr Anwesenheit simulieren kann.
Foto: djd/Schanz Rollladensysteme/Prostock-studio/Shutterstock
Einbrechern das Leben schwer machen
Guter mechanischer Einbruchschutz kann abschreckend wirken
Veröffentlicht am: 07.08.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang