Skoda  hat eine Neuinterpretation des Rennwagens 1100 OHC von 1957 entworfen.  Das computeranimierte Designmodell Vision GT ist eine offene und  einsitzige Elektro-Studie mit zweiteiligem Heckflügel. 
Der  Fahrer sitzt mittig in dem Rennwagen. Oberhalb des oben und unten  abgeflachten Carbonlenkrads findet sich eine flache Bildschirmleiste,  die auch als Windschutz dient. Wichtige Informationen werden dem Fahrer  direkt auf sein Helmvisier projiziert, ähnlich wie bei einem  Head-up-Display. Das aktive Cockpit mit beweglich aufgehängtem Sitz  gleicht die g-Kräfte aus.
Ebenso  wie sein historisches Vorbild ist der Entwurf des modernen Rennwagens  in der Ausstellung „Design und Transformation“ zu sehen. Sie findet  aktuell in Brüssel statt und gehört zum Rahmenprogramm der  EU-Präsidentschaft der Tschechischen Republik. Dort präsentieren sich  bis Anfang nächsten Jahres zahlreiche Unternehmen des Landes. (aum)
Fotos: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Skoda zeigt eine Neuinterpretation des 1100 OHC
Der Urtyp stammt von 1957
Veröffentlicht am: 22.09.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




