Startseite  

06.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

SOPHIA SCHAMA „S 5925“

Ausstellung in der Galerie Rupert Pfab



Sophia Schamas abstrakte Malerei ist geprägt von der Spannung zwischen Fläche und Raum. Obwohl sie auf gegenständliche Motive verzichtet, erzeugen ihre Bilder eine starke Dreidimensionalität.


Farbschichten scheinen sich zu überlagern, zu verschieben und zu durchdringen. Die Räumlichkeit in Sophia Schamas Malerei hat nicht nur eine optische, sondern auch eine haptische Qualität. Die Oberfläche wirkt oft reliefartig, die Farbmaterie scheint sich vom Bildträger zu lösen und einen eigenen Raum zu behaupten.

Im Wechselspiel von harten, fast technischen Linien und weichen, organischen Strukturen nutzt Sophia Schama geometrische Elemente, die wie Raster, Röhren oder architektonische Fragmente wirken, aber nie vollständig in eine erkennbare Funktion übergehen. Sie bleiben Andeutungen, die sich mit malerischer Geste und spontanen Setzungen verbinden. Sie setzt einen Akzent gegen das schnelle Identifizieren und das sichere Benennen. Vielmehr laden die Werke dazu ein, sich auf einen offenen Prozess des Sehens einzulassen, in dem sich Bedeutung, Form und Raum immer wieder neu verschieben.

Sophia Schama (*1966 in Sofia, Bulgarien) studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und schloss ihr Studium im Jahr 2000 als Meisterschülerin von Ralf Kerbach ab.

Seit 2013 ist Sophia Schama Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und hielt von 2016-2018 eine Vertretungsprofessur für Malerei an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Galerie Rupert Pfab
Ackerstraße 71 (Ecke Birkenstraße)
D-40233 Düsseldorf
T +49 211 131 666
M +49 179 279 33 44
mail@galerie-pfab.com

Öffnungszeiten
Mittwoch – Freitag: 13 – 18 Uhr
Samstag: 12 – 16 Uhr

Bild:
Sophia Schama, J 6625, 2025, 150 x 100 cm, Acryl auf Leinwand

 


Veröffentlicht am: 05.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.