
Es  gab in der Geschichte unsere Republik wohl nach dem Mauerfall nie  wieder so viel Aufmerksamkeit für die Politiker im Bund und auch in den  Ländern. Es gab wohl auch nie so viele Menschen, die beispielsweise  wissen, wie der Bundesgesundheitsminister, wie die Landeschefs heißen.
Es  gab wohl auch noch nie eine Zeit, in der so viel über das Tun der  Politiker diskutiert und auch gestritten wird wie in diesem Jahr.  Komischer Weise höre ich allerdings trotz aller widerstreitenden  Meinungen nichts davon, dass die Damen und Herren Volksvertreter  überbezahlt seien. Ich bin übrigens nicht dieser Ansicht, eher im  Gegenteil, doch das ist ein anderes Thema.
Was ich mich frage  ist, ob die Volksvertreter jetzt Kurzarbeitergeld bekommen, denn aktuell  tun sie nicht viel. Nein, ich meine nicht, dass die C-Krise sie nicht  fordert, zumindest den einen oder anderen. Ich bin auch nicht der  Ansicht, dass Politiker faul sind. Ich habe mehrfach Politiker einen Tag  lang begleitet – den ich auswählen durfte. Und ich muss sagen, ich will  diesen Job, ob im Bund oder im Land, nicht machen.
Doch das war  zu normalen Zeiten. Das war zu Zeiten, in denen die Politiker nicht nur  im Parlament oder den Ausschüssen aktiv waren. Da sind sie auch heute  gefragt. Doch in normalen Zeiten ist das nur ein Bruchteil der Arbeit.  Da werden Bürger aus dem Wahlkreis empfangen, da trifft man sich mit  Lobbyisten, mit Vertretern der Zivilgesellschaft, aus Verbänden und  anderen Organisationen. Da werden Messen, Firmen, Schulen,  Senioreneinrichtungen besucht, Straßen und Brücken eingeweiht, erste  Spatenstiche getan. Politiker besuchen Sportveranstaltungen, sind im  Wahlkreis unterwegs und müssen auch noch Parteiarbeit leisten. Da ist  nichts mit einem 8-Stundentag und wer da mit einem E-Auto unterwegs sein  wollte, schafft nicht mal einen Bruchteil der Termine. Von Reisen ins  Ausland oder ähnliches will ich gar nicht reden.
Wie ist das aber  aktuell? Wenn sich die Politiker an ihre eigenen Beschlüsse halten –  und das hoffe ich – so verhindern die Kontaktbeschränkungen fast all die  Aktivitäten. Vielleicht findet noch etwas online statt, doch viel wird  das nicht sein. Deshalb kann ich nicht anders, ich frage mich, was die  gewählten Volksvertreter, die Regierungschefs, die Minister eigentlich  den ganzen Tag machen. Wenn die allermeisten Termine eigentlich nicht  möglich sind, wieso sehe ich nie einen bis auf den (fast) letzten Platz  gefüllten Bundestag?
Vielleicht tue ich dem einen oder anderen  Politiker unrecht, doch meine Zweifel bleiben, ob die Volksvertreter  nicht gerade zu den Menschen gehören, die nicht wirklich ausgelastet  sind. Sie müssen ja nicht einmal Weihnachtsmärkte besuchen oder sich als  Weihnachtsmänner oder Weihnachtsfrauen in Szene setzen.
Habe ich jemand auf den Schlips getreten? Dann melden Sie sich doch mal bei mir.
Die  Beste Frau der Welt - sie ist ja die Chefin von  www.frauenfinanzseite.de - und ich sind nach wie vor voll beschäftigt –  jetzt erst einmal mit unserem täglichen Arbeitsfrühstück.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Adventsfrühstück. 
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Johanna, Hartmann
Foto: Pixabay




