
Das ultimative Ziel von Lexus ist es, Verkehrsunfälle sowie schwere und  tödliche Verletzungen zu verhindern. Der neue NX zeigt, wie die clevere  Anwendung innovativer Technologien den Fahrer unterstützt und eine enge  Partnerschaft zwischen ihm und seinem Fahrzeug knüpft, die sich  natürlich anfühlt und hocheffektiv ist.

Darum geht es diesmal!
Die Geschichte der Sicherheitsinnovationen von Lexus ist lang und  eindrucksvoll – und sie wird mit dem neuen Lexus NX weitergeschrieben.  Das SUV der Premium-Mittelklasse bietet neue Technologien zum Schutz  aller Insassen und knüpft eine enge Verbindung zwischen Fahrer und  Fahrzeug, um das Unfallrisiko weiter zu verringern.

Das hohe Maß an intelligenter Sicherheit verdeutlicht beispielsweise der  neue Safe Exit Assist. Er ist mit der neuen elektromechanischen  Türöffnung verknüpft und nutzt die Radarsensoren des  Totwinkel-Assistenten. Erkennt dieser einen Fahrradfahrer oder andere  Verkehrsteilnehmer, die sich von hinten nähern, wird eine optische und  akustische Warnung ausgelöst und ein Entriegeln der Türen verhindert.  Das System agiert damit wie ein Chauffeur, der sich zunächst  vergewissert, dass der Weg frei ist, ehe er die Fahrgäste sicher  aussteigen lässt.

Lexus war der erste Hersteller, der diese Sicherheitstechnologie mit  einer elektromechanischen Türverriegelung kombiniert hat und dafür bei  den prestigeträchtigen Automobile Awards 2021 des Automobile Club de  France mit dem Preis „Sicheres Fahrzeug“ ausgezeichnet wurde. 95 Prozent  der Unfälle, die durch ein Öffnen der Fahrzeugtüren verursacht werden,  können mit dem Safe Exit Assist verhindert werden.
Der Safe Exit Assist ist Teil eines umfassenden Sicherheitspakets für  den neuen NX, in dem auch die dritte Generation des Lexus Safety System  + ihren Einstand feiert. Dieses bietet neue und erweiterte Funktionen,  erkennt noch mehr Unfallrisiken als zuvor, warnt den Fahrer und nimmt  notfalls Brems- oder Lenkeingriffe vor. Ziel ist es, noch mehr  Kollisionen zu verhindern oder die Folgen eines unvermeidlichen  Aufpralls zu verringern.

So können die Radar- und Kamerasysteme des Lexus Pre-Crash Safety  Systems (PCS) jetzt auch Fußgänger und Motorräder erkennen, die sich im  Fahrweg des Fahrzeugs befinden. Auch beim Abbiegen in Kreuzungsbereichen  verhindert das System nun drohende Zusammenstöße mit entgegenkommenden  Fahrzeugen oder kreuzenden Fußgängern. Außerdem gibt es einen neuen  Notfall-Lenk-Assistenten. Dieser unterstützt den Fahrer beim Ausweichen  vor einem Hinderniss – zum Beispiel einem Fußgänger oder einem stehenden  Fahrzeug – und hält das Fahrzeug dabei sicher in der Fahrspur. Auch ein  unbeabsichtigtes starkes Beschleunigen bei niedriger Geschwindigkeit  wird erkannt und unterdrückt. All diese Verbesserungen sorgen dafür,  dass nun wesentlich mehr Gefahrensituationen erkannt werden als bisher.
Alle Fotos: ©  Toyota Deutschland GmbH





