680  PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 Newtonmetern  Drehmoment zwischen 2750 und 6000 Touren sowie eine  Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h – das sind die Eckdaten des Aston  Martin DB12. 
Der V8-Biturbo-Motor beschleunigt den Wagen in 3,6  Sekunden auf Tempo 100. Der gut 40 PS stärkere Nachfolger des DB11  verfügt über sechs Millimeter mehr Spurweite vorn und 22 Millimeter mehr  hinten. Wegen der Leistungssteigerung gibt es ein neues Kühlsystem und  größere Luftöffnungen.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein  Acht-Gang-Automatikgetriebe und zum ersten Mal bei einem Aston Martin  DB-Modell über ein elektronisches Hinterachsdifferenzial (E-Diff). Die  Achsübersetzung wurde verkürzt. Das ESP verfügt über vier vordefinierte  Einstellungen (Wet, On, Track & Off). Der DB12 rollt serienmäßig auf  21-Zoll-Schmiederädern und ist mit dem selbst entwickelten und  internetfähigen Infotainmentsystem ausgestattet, das über mehrere  vollintegrierte hochauflösende 10,25-Zoll-Bildschirme verfügt. Die  ersten Fahrzeuge sollen im dritten Quartal ausgeliefert werden. Der  Preis dürfte um die 225.000 Euro liegen. (aum)
Foto: Autoren-Union Mobilität/Aston Martin
Der Aston Martin DB12 trägt dicker auf
... mit breiterer Spur und mehr Leistung als der Vorgänger
Veröffentlicht am: 28.05.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





