Ausgangspunkt von The Never Never ist diese gezielte Falschmeldung. Der britische Künstler Jeremy Hutchison und die belgische Kuratorin Evelyn Simons entwickelten das Projekt gemeinsam mit der Athener Performancegruppe Nova Melancholia.
The Never Never untersucht, wie rechtsgerichtete Medien Porschebesitz zum Anlass nahmen, um fremdenfeindliche Behauptungen über die griechische Schuldenkrise zu verbreiten. Mithilfe der Mittel der Werbung thematisiert die Arbeit, wie falsche Mythen durch Populärkultur und kommerzielle Medien kursieren.
The Never Never ist als Wanderausstellung konzipiert. An ihrer ersten Station in der deutschen Werber-Hauptstadt entsteht eine Installation, die die Trennlinien zwischen zeitgenössischer Kunst, Luxuseinzelhandel und musealem Display auflöst. Sie macht sich die Mechanismen der Massenkultur zunutze, um einen absurden griechischen Mythos zu präsentieren.
Kunstverein Harburger Bahnhof
Im Fernbahnhof über Gleis 3 / 4
Hannoversche Straße 85
D–21079 Hamburg
Foto: Dani Pujalte
THE NEVER NEVER – JEREMY HUTCHISON
Neue Ausstellung im Kunstverein Harburger Bahnhof
Veröffentlicht am: 08.09.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang