Berichte über Verbrechen sind allgegenwärtig – in den Nachrichten, gedruckt und digital, fiktiv oder faktisch. Aber authentisch? Das braucht die Sicht von innen, aus Sicht der unmittelbar Beteiligten.
Dieser Ansatz motivierte André Grounewoud zu seinem Buch Jahrhundertverbrechen – Opfer und Täter erzählen (Topicus, ET 14. November 2023). Der Journalist und Bestseller-Autor suchte das Gespräch mit Täter:innen, Opfern und Ermittelnden von Verbrechen, die Deutschland und die Welt bewegten. Er wollte wissen, was diese dramatischen Erlebnisse mit den Betroffenen gemacht haben. Was sie während den Taten und unmittelbar danach empfunden haben, und wie sie diesen Lebenseinschnitt heute einordnen.
Zwölf Jahrhundertverbrechen in zwölf Gesprächen, darunter mit dem Kaufhaus-Erpresser Arno Funke alias »Dagobert« und mit Jörg Schleyer, dem Sohn des ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Was denkt er über die RAF, die seinen Vater umgebracht hat? Und was macht heute das berühmte Napalm-Mädchen aus Vietnam? Informativ und einfühlsam überzeugt das Buch über Jahrhundertverbrechen, indem es den Menschen – und nicht die Sensation – in den Mittelpunkt stellt.
Jahrhundertverbrechen
Autor: André Groenewoud
Topicus Verlag
Preis: 11,99 Euro
ISBN: 978-2496714005
Jahrhundertverbrechen
Opfer und Täter erzählen
Veröffentlicht am: 26.10.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang