18.10.2025
Home » Bücher » Literatur
▪ JANARA Swimwear Award
▪ Tchibo Induktions-Milchaufschäumer mit neuem Design und neuer Funktion
▪ Weil nur Wasser wirklich sauber macht
▪ KELTENKIDS – EINE REISE IN DIE EISZEIT
▪ BMW Ladies Championship erstmals auf spektakulärem Links-Kurs
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Einfach mal die Augen auf
▪ Auf den Spuren der Kaiserin Sisi
▪ Tipps für den Reifenwechsel und sicheres Fahren bei Eis und Schnee
▪ Alle Jahre wieder: Karlsruhe wird zur Weihnachtsstadt
▪ Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Eine junge Frau verbringt einen Tag auf einem Gebirgspass, zwei Männer fahren mit dem Boot durch einen Abwasserkanal, eine Gruppe unterschiedlicher Menschen flicht Körbe, ein Mann hält in einer Bewegung inne und sorgt so für Unruhe.
WIEDERSEHEN IN RAJASTHAN, der Debütroman der Kinderbuch-Bestsellerautorin Ute Krause ist eine bewegende Erinnerung und Ermahnung, das Leben zu bejahen. Sie gibt beeindruckende Einblicke in Indiens Gesellschaft und Geschichte und verarbeitet ihre persönlichen Erfahrungen aus ihrer Schulzeit dort.
Drei Mädchen vom Stadtrand Berlins werden 1990 eingeschult - ein gemeinsamer Anfang in völlig verschiedene Lebenswege. Von den süßen Versprechen der Nachwendezeit bis zur Desillusion durch den real existierenden Kapitalismus. Ihre Kindheit am »Adlergestell« endet mit einem Knall, einem Verkehrsunfall.
Nie hätte Jordan Prince gedacht, dass es ihn für die Liebe vom Mississippi nach Bayern verschlägt. Die größte Überraschung aber war, dass er dort von einem ganz eigenen Schlag Bier trinkender Menschen aufs Herzlichste aufgenommen wurde …
Der Kibbuz war einst das Herzstück eines utopischen Traums – in mancher Hinsicht Israels eigene Version eines sozialistischen Versuchs mit hoffnungsvollem Aufstieg und tiefem Fall. In ihrem gefeierten Memoir „Wir waren die Zukunft“ blickt Yael Neeman auf die versunkene Welt ihrer Kindheit im Kibbuz Yehiam im Norden Israels zurück – gegründet 1946 von ihren ungarischen Eltern nach der Shoah.
(Von Josef Scheppach) Maria Thiems Gedichtsammlung "Die Zitronen winken ab" ist ein Werk, das den Leser in eine Welt voller Bilder und Emotionen entführt. Die Gedichte sind nicht nur sprachlich kunstvoll, sondern auch tiefgründig und voller Symbolik. Thiem, die als Psychoanalytikerin in München arbeitet, bringt ihre Erfahrung und ihr Verständnis für menschliche Emotionen und Erfahrungen in ihre Gedichte ein.
Ein Schlüsseltext über drei Tage im Leben des legendären Dichters Konstantinos Kavafis. Eine Einführung in sein Werk. Eine Zeit im Umbruch. Eine Reflexion über die Kunst. Die Stadt der Liebe.
Arkadia will in einem Knabenchor singen, und das um jeden Preis. Atmosphärisch, tief bewegend und auf tragikomische Weise erzählt Christopher Kloeble in »Durch das Raue zu den Sternen« von der großen Liebe eines Mädchens zu ihren Eltern und der Musik. Und dem unbändigen Willen, der Welt zu beweisen, wer man sein kann, wenn man sich den Regeln der Gesellschaft nicht beugt.
»Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, in Gesellschaft von Deutschlands talentiertesten Toten, stand das Café Finito. Hier versorgte Kristof seine Gäste mit Kaffee, Tee und Torte, und wer es wünschte, bekam eine Portion Sahne und Trost obendrauf.
»Ein zauberhaftes Buch, zugleich ein Klagelied über eine Welt, die zu verschwinden droht, und eine Hymne auf einen unbeugsamen Geist, der entschlossen ist, sie zu erhalten. James Rebanks hat ein stilles und doch eindrucksvolles Meisterwerk geschrieben.« John Banville
Veröffentlicht am: 18.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.