Startseite  

21.03.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

Szczepan Twardoch erhält den Usedomer Literaturpreis 2025

... der während der Usedomer Literaturtage vom 9.-12. April 2025 verliehen



Die Usedomer Literaturtage ehren den polnischen Schriftsteller Szczepan Twardoch mit dem Usedomer Literaturpreis 2025. Während der feierlichen Preisverleihung am 12. April 2025 um 12 Uhr im Seetelhotel Ahlbecker Hof im Seebad Ahlbeck wird Szczepan Twardoch aus seinen Romanen lesen, die meisterhaft Zeitgeschichte und persönliches Schicksal miteinander verbinden.

Moderieren wird die Veranstaltung der Historiker Andreas Kossert. Er gehört neben der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk als Vorsitzende und Publizist Manfred Osten der Jury des Usedomer Literaturpreises an.

Der Usedomer Literaturpreis ist mit 5000 Euro dotiert und mit einem einmonatigen Arbeitsaufenthalt auf der Zwei-Länder-Insel Usedom verbunden. Er richtet sich an Autorinnen und Autoren, die sich in herausragender Weise um den europäischen Dialog verdient gemacht haben. Mit dem Usedomer Literaturpreis soll auch in Zukunft der länderübergreifende Gedankenaustausch gefördert und die literarische Tradition von Maxim Gorki, Hans-Werner Richter, Theodor Fontane und Thomas Mann auf der Insel Usedom fortgeführt werden. Der Aufenthalt auf Usedom wird Szczepan Twardoch die Gelegenheit bieten, sich zu neuen Ideen inspirieren zu lassen. Gestiftet wird der Usedomer Literaturpreis von den Seetelhotels Usedom und den Usedomer Literaturtagen.

Szczepan Twardoch gilt als eine der herausragenden Stimmen der zeitgenössischen Literatur. Geboren 1979 erlangte er mit seinem Roman „Morphin“ im Jahr 2012 große Aufmerksamkeit. Dieser Durchbruch brachte ihm den Polityka-Passport-Preis ein und begeisterte sowohl Kritiker als auch Leser. Sein Roman „Drach“ wurde 2016 mit dem „Brücke Berlin“ Preis ausgezeichnet und würdigte seine Fähigkeit, Geschichte und persönliche Schicksale kunstvoll zu verweben. 2019 folgte der Samuel-Bogumil-Linde-Preis.

In jüngerer Zeit veröffentlichte er „Der Boxer", das Tagebuch „Wale und Nachtfalter“ und den Roman „Demut“, den die NZZ als „Höhepunkt seines Schreibens“ bezeichnete. 2024 erschien sein Roman „Kälte“. Twardoch lebt mit seiner Familie in Pilchowice/Schlesien, wo er seine literarischen Arbeiten entstehen lässt. Im April erscheint sein neuester Roman „Die Nulllinie“, für den er selbst mehrere Male in den Krieg im Osten der Ukraine gereist ist.

Foto: Jacek Poremba

» Weiterlesen…
 

 
 

Deutscher Hörbuchpreis 2024 für Maren Kroymann

... für ihre Lesung von „Das andere Mädchen“



Als Beste Interpretin wurde Schauspielerin Maren Kroymann mit dem
Deutschen Hörbuchpreis 2024 geehrt und zwar für ihre Lesung von „Das andere Mädchen“, einem autofiktionalen Text der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux, erschienen bei Der Audio Verlag.

» Weiterlesen…
 

 
 

Geschichten, die Lust auf Zukunft machen!

Klimabuchmesse vom 21.-24. März in Leipzig



In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse findet vom 21. bis 24. März die
4. Klimabuchmesse statt. Mit Gesprächsrunden, Lesungen, einem Schulprogramm, „Slammen for Future“ und weiteren Veranstaltungsformaten schafft die Klimabuchmesse Raum für Austausch, Bücher und Geschichten, die eine lebenswerte Zukunft möglich machen und einen gemeinsamen Weg aus der Klimakrise aufzeigen.

» Weiterlesen…
 

 
 

 


Veröffentlicht am: 21.03.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.