(djd). Die abwechslungsreiche Landschaft des Fränkischen Weinlands ist ein ideales Ziel für naturliebende Wanderinnen und Wanderer. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite.
Die Wanderwege entlang des Mains und durch die umliegenden Weinberge und Wälder bieten reizvolle Touren – vom gemütlichen Spaziergang bis zur Tagestour dank kombinierbarer, gut ausgeschilderter Routen. Eine Wanderkarte ist für knapp sieben Euro bei der Tourist-Info erhältlich. Weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften gibt es online.
Nach der Wanderung laden fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Bratwurst oder eine Häckerplatte zur Einkehr ein – ein Glas Frankenwein gehört dazu. Im Sommer und Herbst locken außerdem zahlreiche Weinfeste. Hier sind fünf Wandertipps im Überblick:
1. Stadtrundgang Karlstadt
Die historische Altstadt von Karlstadt sollte man bei einem Rundgang durch die malerischen Straßen und Gassen erkunden. Dabei gibt es mittelalterliche Häuser mit ihren Fachwerkfassaden aus der Renaissance zu entdecken. Zu den Highlights gehören die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das Historische Rathaus und die Tore und Türme der Stadtbefestigung. 40 Infotafeln an historischen Gebäuden halten Wissenswertes über die Geschichte der Bauwerke bereit und können zu einer Stadtführung kombiniert werden.
2. terrorir f und Wanderwege in Stetten
Die Weinlage Stettener Stein ist über eine kurze Wanderung von etwa fünf Kilometern zu erreichen. 130 Meter über dem Main befindet sich hier der Aussichtspunkt "terroir f". Der Panoramablick reicht bis Würzburg und weit in den Spessart hinein. Im Stadtteil Stetten gibt es mehrere ausgeschilderte Wanderwege.
3. Jüdische Spuren im Stadtteil Laudenbach
Auf einem Rundgang lässt sich die jüdische Geschichte in Laudenbach entdecken. Die Audioführung erzählt anhand einer Kurzgeschichte vom Alltag und den religiösen Ritualen der jüdischen Familie Berney. In einem Flyer sind alle sieben Stationen in einer Karte verzeichnet.
4. Rundgang Mühlbach
Im fast 800 Jahre alten Stadtteil Mühlbach gibt es einen virtuellen Rundgang mit 16 Stationen an den markantesten und geschichtsträchtigsten Punkten im Dorf. Auf Tafeln mit Kurzinfos sowie über QR-Codes erfährt man mehr Wissenswertes.
5. Edelweiß
Der Aussichtspunkt "Edelweiß" auf der 300 Meter hohen Felswand inmitten des Naturschutzgebiets Grainberg-Kalbenstein-Saupurzel gibt einen weiten Ausblick über Karlstadt hinaus ins Maintal.
Foto: djd/Stadt Karlstadt/Atelier ZUDEM
Wanderglück mit Main und Wein
In Karlstadt zeigt sich das Fränkische Weinland von einer sehr idyllischen Seite
Veröffentlicht am: 12.07.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang