Klimawandel bringt mehr Mücken

Wirksamer Parasitenschutz für Hunde wird immer wichtiger



(djd). Der Sommer wird länger, die Winter werden milder – der Klimawandel macht sich auch bei uns deutlich bemerkbar. Doch nicht nur die Temperaturen steigen: Wissenschaftler warnen bereits vor einer drastischen Zunahme von Stechmücken in den kommenden Jahren. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Tierische Abkühlung im Sommer

Wie können Haustiere vor Hitze geschützt werden?



(djd). Sonnenschein, Strand, saftig grüne Wiesen und bunt blühende Sträucher: Für viele ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Doch heiße Sommertage können sowohl uns Menschen als auch unsere Vierbeiner belasten. Die Haustierversicherung Agila gibt Tipps für die heißen Tage mit Hund und Katze.

» Weiterlesen…
 

 
 

Freigang für Katzen

Vier Tipps für den Schutz freiheitsliebender Samtpfoten



(djd). Freigängerkatzen genießen ein Leben voller Abenteuer. Sie streifen durch Gärten, erklimmen Bäume, jagen Insekten oder Mäuse und erleben die Welt mit all ihren Gerüchen, Geräuschen und Reizen. Franziska Obert von der Agila Haustierversicherung gibt Tipps, wie Haltende ihre Samtpfoten dabei bestmöglich vor den Gefahren durch Mensch und Umwelt schützen können.

» Weiterlesen…
 

 
 

Cat content mal anders

Wenn die Katze im Auto mitfährt



Katzenfotos und -videos zählen zu den beliebtesten Inhalten im Internet – der sogenannte „Cat Content“ begeistert Millionen. Für wenig Begeisterung sorgt dagegen oft eine Autofahrt mit Katze – sowohl beim Mensch als auch beim Tier. 

» Weiterlesen…
 

 
 

TOP 5 Mythen zu Zecken

Missverständnisse und Fakten zu den Mehrbeinern



(Dr. Gerd Benner) Beliebt sind sie nicht gerade: Zecken sind kleine, gefährliche Parasiten, um die sich viele Missverständnisse ranken. Diese Mythen können zu falschen Sicherheitsmaßnahmen und erhöhtem Risiko führen. Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen, schaut sich fünf Mythen über Zecken genauer an und klärt auf.

» Weiterlesen…
 

 
 

Reiselust auf vier Pfoten

Ohne Pausen geht es nicht: Tipps für die Urlaubsfahrt mit Hund



(djd). Verreisen ohne das fellige Familienmitglied? Für die meisten Hundehalter ist das nicht vorstellbar. Allerdings wollen lange Fahrten geplant und vorbereitet sein. Denn die Vierbeiner benötigen unterwegs besondere Fürsorge.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mit Hund entspannt unterwegs

Warum guter Versicherungsschutz für Vierbeiner wichtig ist



(djd). Für viele Hundebesitzerinnen und -besitzer gehört es zu den schönsten Momenten im Alltag: der Spaziergang mit dem wedelnden besten Freund über heimische Felder oder das freie Toben am Strand. Doch bei aller Freude bringt der Freilauf auch mögliche Risiken mit sich – rechtlich wie finanziell. Denn schon eine kurze Unaufmerksamkeit kann teure Folgen haben.

» Weiterlesen…
 

 
 

Luxus für Vierbeiner

Four Seasons Hotel New York führt exklusives In-Room-Dining für Haustiere ein



Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Das ikonische Hotel im Herzen von Midtown Manhattan erleichtert das Reisen mit tierischer Begleitung jetzt noch weiter: Mit Paws & Plates präsentiert das Haus eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

» Weiterlesen…
 

 
 

Krabbler unter Kontrolle

So lassen sich Käfer und Spinnen mit Abstand und auf schonende Weise einfangen



(djd). Unangenehm, aber harmlos: Über krabbelnde Mitbewohner in Form von Spinnen und Käfern in den eigenen vier Wänden freut sich wohl niemand. Nicht wenige Menschen geraten beim Anblick der kleinen Lebewesen sogar regelrecht in Panik. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Gestreift und gefährlich: Die Tigermücke

Die tropische Mückenart breitet sich auch in Deutschland aus



(djd). Sie ist nur wenige Millimeter klein, aber aggressiv und als potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten für den Menschen nicht ungefährlich: die Asiatische Tigermücke. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Gierig und gefährlich: Hyalomma-Zecken

Wie Tierhalter ihre Lieblinge und sich selbst vor den Parasiten schützen können



(djd). Wenn Hunde oder Katzen durch Wiesen und Gebüsch streifen, sind Zecken meist nicht weit. Und begünstigt durch den Klimawandel kommen immer häufiger neue, gefährliche Arten nach Deutschland. Zu ihnen gehören zum Beispiel die aus Afrika und Asien stammenden Hyalomma-Zecken, die wegen ihrer beeindruckenden Größe auch Riesenzecken genannt werden.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mit Maulkorb in die Seilbahn

Vor dem Urlaub mit dem Hund über die Regeln im Reiseland informieren



Viele Hundebesitzer:innen möchten ihren vierbeinigen Freund mit in die Ferien nehmen. Doch bevor es losgeht, sollte man sich über die wichtigsten Regelungen für Hundebesitzer:innen im Urlaubsland informieren. Denn dort gelten oft andere Regeln und Gesetze als hier in Deutschland.

» Weiterlesen…
 

 
 

So bleibt der Hund gesund

Mit guter Ernährung, Allergien und Beschwerden vorbeugen



(djd). Unverträglichkeiten, Mangelerscheinungen oder Lebensmittel-Allergien betreffen nicht nur Menschen, sondern auch Hunde. Dann ist es Zeit, die Ernährung des Vierbeiners genauer anzuschauen und gegebenenfalls umzustellen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Wilder Babyboom: In der Natur ist jetzt der Nachwuchs los

Wie sich Spaziergänger bei Begegnungen mit Kitz und Frischling richtig verhalten



(djd). Im Frühling erwacht das Leben in der Natur wieder mit Macht und vom März bis Juli gleichen Wald und Flur einer einzigen großen Kinderstube. Wer jetzt einen Ausflug ins Grüne macht, hat gute Chancen, einen Blick auf niedliche Jungtiere zu erhaschen. Doch Achtung: Falsches Verhalten kann für die Kleinen schnell gefährlich werden. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Liebe auf vier Pfoten

So zeigen Hunde ihre Gefühle – und wie wir sie erwidern können



Hundegelten als beste Freunde des Menschen – loyal und stets an der Seite ihrer Halter:innen. Doch was auf den ersten Blick wie bedingungslose Zuneigung wirkt, ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Körpersprache und Verhaltensmustern. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Auswilderung der Spix-Ara Papageien

Ein einzigartiges Naturschutzprojekt mit Alena Gerber



Die Spix-Ara, die einst als in freier Wildbahn ausgestorben galten, sind das Ziel eines groß angelegten Projektes, das von internationalen Naturschutzorganisationen unterstützt wird. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Luna oder Coco aus dem Tierheim

Eine Expertin gibt Tipps zur Adoption von Hunden und Katzen



(djd). Wer ein Haustier anschaffen möchte, kann wählen, ob es vom Züchter oder aus dem Tierheim kommt. Die Entscheidung für Letzteres hilft dem lokalen Tierheim, das oft überfüllt ist. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Mit Hund und Katze sicher durch die kalte Jahreszeit

Vier Tipps, wie Sie Ihre Haustiere schützen



(djd). Der Winter erfordert besondere Aufmerksamkeit und Pflege für Haustiere. Doch auf was genau sollten Haltende achten? Tierärztin Melanie Müller von der Agila Haustierversicherung gibt Tipps, wie Hunde und Katzen auch in der kalten Jahreszeit gesund bleiben.

» Weiterlesen…
 

 
 

Hundemantel – kein Modeaccessoire

Passgenauer Hundewintermantel für Dackel mit praktischen Details



Kaum bricht die kalte Jahreszeit an, lässt die Lust unserer Hunde auf den täglichen Spaziergang nach. Akute Unlust macht sich bei unseren Fellnasen breit. Bis 7 Grad Celsius fühlen sich laut Forschern noch alle Hunderassen wohl. Aber schon ab 5 Grad können kleine Hunde frieren – unter 0 Grad wird es für alle ungemütlich. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Alternative Zeckenbekämpfung – was hilft wirklich?

Wer seinen Hund nicht mit Chemie schützen möchte, sollte sich gut informieren



(djd). Zecken sind der Schrecken aller Hundebesitzer. Denn überall, wo ihre vierbeinigen Lieblinge gerne herumstöbern und toben – auf Wiesen, am Wegesrand, im Gebüsch oder am Ufer von Gewässern und sogar im heimischen Garten – lauern auch die kleinen Blutsauger. 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?tierisches-1