Sie sind nicht allein – die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt.
Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht?
Sascha Lobo erklärt in seinem neuen Buch, warum die Welt plötzlich aus den Fugen geraten zu sein scheint. In seiner großen Analyse untersucht er, woher diese drastischen Veränderungen kommen und was wir daraus lernen können und müssen.
Wer "Realitätsschock" liest,
• wird verstehen, warum so viele frühere Selbstverständlichkeiten einfach verpufft sind.
• wird erkennen, dass die meisten Krisen auf Globalisierung und Digitalisierung zurückgehen.
• wird für die kommenden Brüche und Veränderungen besser gewappnet sein, in Politik und Alltag.
Unser Umgang mit dem Realitätsschock entscheidet darüber, wie wir in den nächsten Jahrzehnten leben. Dieses Buch zeigt, wie wir die Schockstarre überwinden, um wieder handlungsfähig zu werden und mit der anstrengenden Komplexität der Welt besser zurechtzukommen.
genussmaenner.de empfiehlt: Lesenswert
In dem Buch präsentiert Lobo ein großes Themenfeld. Es geht von Migration über Klima und China bis hin zur künstlichen Intelligenz. Einer der Schlussfolgerungen des Buches, das die Welt zu komplex sei , um alles zu verstehen, mag man sich anschließen oder auch nicht. Das Buch bietet sehr viel Diskussionspotential, von, ich nenne es einmal mutigen Ansichten zur Genderdebatte, bis hin zur These, dass wir uns bald auf deutlich mehr Migranten aus Afrika einstellen müssen.
Mann(!) mag nicht überall zustimmen, interessant zu lesen ist es allemal. In Sachen Digitalisierung stimme ich ihm in vielen Dingen zu, da sehe ich Kompetenz. In anderen Bereichen habe ich starke Zweifel. Leider werden keinerlei Quellen für Zitate und Studien genannt. Schade. Um ehrlich zu sein: Sascha Lobos Kolumnen im Spiegel gefallen mir besser als das Buch. Trotzdem: Lesenswert!
Sascha Lobo
Sascha Lobo, geboren 1975, lebt als Publizist in Berlin und im Internet und arbeitet auch als freiberuflicher Strategieberater. Er ist Autor zahlreicher Bücher, Blogger und Podcaster, häufiger Gast in Fernsehsendungen und schreibt eine viel gelesene wöchentliche Kolumne bei SPIEGEL ONLINE.
Realitätsschock
Autor: Sascha Lobo
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Preis: 22,00 Euro
ISBN: 978-3-462-05322-7
Sie möchten ein Buch gewinnen?
Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort: Realitätsschock) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.
Buch der Woche: "Realitätsschock"
Zehn Lehren aus der Gegenwart
Veröffentlicht am: 11.05.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang