In einer Welt im Wandel, in der die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist ein agiles und nachhaltiges Mindset ein wichtiger Kompass für unsere Zukunft. Nachhaltigkeit darf dabei nicht nur kosmetische PR-Strategie sein, sondern muss als grundlegender Wert das gesamte Unternehmen durchdringen.
Anabel Ternès geht es in ihrem Buch „Los, jetzt: Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen“ nicht um die üblichen Führungsthemen, sondern darum, wie Führungskräfte eine nachhaltige Führungskultur aufbauen können, die auf Umweltbewusstsein, sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Stabilität basiert. Dazu schlägt die Autorin ein nachhaltiges Mindset vor, das Aspekte wie Agilität und Digitalisierung, Feedbackkultur und Self-Leadership umfasst. Sie beschreibt, wie eine nachhaltige Strategie ausgerichtet und eine widerstandsfähige Governance aufgebaut wird.
Damit unterstützt das Buch Führungskräfte dabei, eine langfristige Vision zu entwickeln und umzusetzen, die nicht nur auf kurzfristige Gewinne setzt, sondern auch auf die Schaffung von Werten für Gesellschaft und Umwelt. Wenn Führungskräfte ihre Verantwortung wahrnehmen, sichern sie einen langfristigen Erfolg für ihr Unternehmen und ihre Mitarbeitenden.
Anabel Ternès in der Einführung: „Eingetretene Pfade stören ebenso bei der Einführung neuer ökologisch sinnvoller Technologien wie bei der Bildung diverser Teams. Agilität und Nachhaltigkeit gehören zusammen, wenn Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt werden soll. Allerdings ist das, was sich in der Theorie so einfach anhört, alles andere als einfach. Es braucht überlegtes Handeln und die kleinen Schritte, die Lernen erfolgreich machen.“
Los, jetzt:
Autorin: Prof. Dr. Anabel Ternès
Verlag: Haufe
Preis: 39,99 Euro
ISBN 978-3-648-17461-6
Los, jetzt:
Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen
Veröffentlicht am: 22.10.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang