Startseite  

11.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Die Zitronen winken ab

Ein Gedichtband voller Emotionen



(Von Josef Scheppach) Maria Thiems Gedichtsammlung "Die Zitronen winken ab" ist ein Werk, das den Leser in eine Welt voller Bilder und Emotionen entführt. Die Gedichte sind nicht nur sprachlich kunstvoll, sondern auch tiefgründig und voller Symbolik. Thiem, die als Psychoanalytikerin in München arbeitet, bringt ihre Erfahrung und ihr Verständnis für menschliche Emotionen und Erfahrungen in ihre Gedichte ein.

Mischung aus Umgangssprache und Poesie


Die Sprache ist präzise und klar, doch gleichzeitig voller Nuancen und Emotionen. Sie verwendet eine Mischung aus umgangssprachlichen und poetischen Ausdrücken, die den Gedichten eine besondere Tiefe verleihen. Die Gedichte sind oft in kurzen, prägnanten Versen gehalten, die einen klaren Rhythmus schaffen und den Leser dazu einladen, sich auf die Bilder und Emotionen zu konzentrieren.

Suche nach Bedeutung im Alltäglichen 


Ein zentrales Thema in Thiems Gedichten ist die Vergänglichkeit und die Suche nach Bedeutung im Alltäglichen. In dem Gedicht "allesgut" wird beispielsweise die Vergänglichkeit und die Suche nach Trost in einer sich ständig verändernden Welt thematisiert. Das Gedicht beschreibt eine Szene in Berlin, in der alles gut scheint, aber gleichzeitig eine gewisse Höflichkeit und Oberflächlichkeit herrscht. Der Leser wird dazu eingeladen, über die wahre Natur des Glücks und der Zufriedenheit nachzudenken.

Ein weiteres wichtiges Motiv ist die Natur und ihre Elemente. In "allesgut" wird die Natur als eine Kraft beschrieben, die trotz aller Veränderungen und Unwägbarkeiten des Lebens bestehen bleibt. Die Bilder von Sand, Wind und Wasser vermitteln ein Gefühl von Beständigkeit und Trost.

Starke Bilder und Metaphern 


Ein weiteres Gedicht, das sich mit der Vergänglichkeit und der Suche nach Bedeutung im Alltäglichen beschäftigt, ist das Gedicht, das mit den Worten "wenn wittgenstein zur sprache kommt" beginnt. Dieses Gedicht thematisiert die Suche nach Wahrheit und Verständnis in einer Welt, die oft unverständlich und chaotisch erscheint. Thiem verwendet starke Bilder und Metaphern, um die Komplexität und die Herausforderungen des Lebens einzufangen.

Vergänglichkeit und Suche nach Trost 

Ein weiteres Gedicht, das die Themen der Vergänglichkeit und der Suche nach Trost behandelt, ist das Gedicht"horch eins". Es beschreibt eine Szene, in der der Leser dazu eingeladen wird, auf die kleinen Geräusche und Momente des Lebens zu achten. Thiem verwendet eine Mischung aus umgangssprachlichen und poetischen Ausdrücken, um die Schönheit und die Vergänglichkeit des Alltäglichen einzufangen.

"Die Zitronen winken ab" ist eine beeindruckende Sammlung von Gedichten, die sowohl literarisch anspruchsvoll als auch emotional berührend ist. Maria Thiem gelingt es, die Schönheit des Alltäglichen einzufangen und in Worte zu fassen, die den Leser lange nach dem Lesen noch beschäftigen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Kraft der Poesie schätzt und sich auf eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Erfahrung begeben möchte.

Die Zitronen winken ab
Autorin: Maria Thiem
Verlag: K&N 
Preis: 17,00 Euro
ISBN: 978-3-8260-8896-4

 


Veröffentlicht am: 10.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.