
Der  Trabanten Verlag hat als Independent-Verlag in Berlin gerade sein  einjähriges Jubiläum gefeiert. Nun präsentiert er sein Frühjahrsprogramm  2022: Neben gesellschafts-politischen Sachbüchern und Lyrik liegt der  Fokus auch auf Romanen, bisher alle aus Spanien. 
Das Ziel ist  dabei nicht nur, gute Bücher zu verlegen, sondern auch soziale  Verantwortung zu übernehmen und zu politisieren. Literatur steht im  Trabanten Verlag in Verbindung mit sozialem Anspruch. Regelmäßig werden  Bücher veröffentlicht, deren Gewinne zu Teilen gespendet werden.
Mit  nur 28 Jahren gründete der Verleger Fabian Leonhard im November 2020  den Trabanten Verlag in Berlin und sagt selbst, dass er genau das  gemacht hat, was man eigentlich vermeiden soll: Er startete mit einem  wenig lukrativen Genre, der Lyrik, und mit seinem eigenen Buch. Doch  sein Vorhaben wurde zu einem Überraschungserfolg. Die ersten beiden  Gedichtbände verkauften sich innerhalb kurzer Zeit jeweils über 2.500  Mal. Für das nächste Buch nutzte Leonhard die Community auf Instagram.  Er trug binnen weniger Wochen unter dem Hashtag #lockdownlyrik über  1.400 Gedichte zusammen, die sich mit dem Alltag im Lockdown  auseinandersetzten. Es entstand der dritte Gedichtband, der 100 Gedichte  von 100 Autor:innen versammelt.
Innerhalb eines Jahres  professionalisierte sich der junge Verlag und hat nun Autor:innen wie  Gregor Gysi, Gert Scobel und Irene Solà im Programm.
Fabian  Leonhard hat kürzlich in einem Interview mit dem Börsenblatt des  deutschen Buchhandels über die Verlagsgründung und das neue Programm  gesprochen. Das Interview können Sie hier nachlesen.
Blättern Sie hier durch die digitale Vorschau des Frühjahrprogramms.
Trabant-Frühling
... mit vielen Neuerscheinungen
Veröffentlicht am: 08.01.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





