
Es  gibt nur wenige Länder auf der Welt, die so verschlossen sind, dass  praktisch niemand von außen einen Einblick erhält. Nordkorea gehört mit  Sicherheit zu den am meisten abgeschotteten. Die seit Generationen von  derselben Herrscherfamilie regierte Diktatur, verbietet nahezu jeglichen  Kontakt über die Landesgrenzen hinaus und isoliert damit 26 Millionen  Einwohner vom Rest der Menschheit. 
Umso wertvoller ist jedes  Bild, das uns, unbeobachtet von der Staatsmacht, von dort erreicht. Der  Bildband "Warten auf den Regenbogen" von Xiomara Bender, setzt sich auf  ergreifend ehrliche Art mit Land und Menschen auseinander und berührt.
Neun Reisen in zehn Jahren
Xiomara  Bender hat über den Zeitraum von zehn Jahren nicht nur atemberaubende  Fotos geschossen, sondern ist auch vielen Menschen begegnet und hat  unzählige Geschichten erlebt, die ihr einen einmaligen Einblick in ein  Land ermöglicht haben, das für die meisten von uns ein Rätsel bleibt.  Neun Reisen in knapp zehn Jahren hat Bender nach Nordkorea unternommen  und dabei diese einzigartige Fotodokumentation erstellt. Die  preisgekrönte Künstlerin möchte mit ihrem Werk die Kultur des Wegsehens  der ganzen Welt in Bezug auf Nordkorea durchbrechen und den Blick auf  den ungeschminkten Alltag der dort lebenden Menschen und ihren staatlich  orchestrierten Tagesablauf lenken.
Einblicke hinter die Fassade
Der  Bildband "Warten auf den Regenbogen" präsentiert erstmals umfassend und  mit einer eindrucksvollen Sammlung an Fotos das Leben und den Alltag  der Menschen vor Ort. Xiomara Bender zeigt Menschen in ihrem Lebensraum  und dokumentiert die Veränderungen der letzten Jahre, die in dieser  strengen Diktatur nur in leisen Mikroschritten möglich sind. Auf ihrer  fotografischen Reise durch die Zeit können wir diesen Wandel, der  Hoffnung weckt, miterleben.
Das besondere Buchprojekt
Mit den  berührenden Bildern von Xiomara Bender und vielen Kurztexten von Dr.  Stefan Gruell wird zum Nachdenken angeregt. Die Sprache ist die Kunst,  die sich demjenigen öffnet, der den Zugang frei macht. "Warten auf den  Regenbogen" ist mehr als ein Bildband – es ist ein bewegendes Zeugnis  menschlicher Geschichten und der subtilen Veränderungen in einem der  geheimnisvollsten Länder der Welt. Dieses Buch lädt ein, die  sprichwörtliche Isolation zu durchbrechen und einen authentischen Blick  auf das Leben in Nordkorea zu werfen.
"Warten auf den Regenbogen"  ist eine wundervolle Inspiration für alle, die über den Tellerrand  hinausblicken und die faszinierende Kultur und die Menschen Nordkoreas  kennenlernen möchten. Ein großartiges Testat einer unvergesslichen Zeit  mit garantiertem Erkenntnisgewinn.
Warten auf den Regenbogen
Fotografin: Xiomara Bender
Text: Dr. Stefan Gruell
Verlag: teNeues  
Preis: 60,00 Euro 
ISBN: 9783961715541
WARTEN AUF DEN REGENBOGEN
10 JAHRE NORDKOREA
Veröffentlicht am: 07.06.2024
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




